phi Medien Systeme GmbH: Deutschland hat den besten Datenschutz
Im Ausland wird das Thema Datenschutz teilweise deutlich weniger streng gehandhabt als in Deutschland. Regierungen, Geheimdienste und andere Dritte haben eventuell Zugriff. In Deutschland regelt hingegen das Bundesdatenschutzgesetz den Umgang mit personenbezogenen Daten. Es gibt vor, dass jeder selbst darüber entscheiden kann, was mit seinen Daten gemacht wird – das nennt sich informationelle Selbstbestimmung. Jeder kann sich beispielsweise eine Auskunft einholen, ob Daten von ihm gespeichert wurden und woher diese stammen. Auch der Anbieter, die diese Daten verarbeiten müssen dafür sorgen, dass sie nicht in fremde Hände kommen. Anbieter sind also zum Datengeheimnis verpflichtet.
Spätestens seit den Enthüllungen rund um die Dauerüberwachung durch Geheimdienste der USA und Großbritanniens sind Nutzer zunehmend sensibler geworden – und das zu Recht.
Schnelle Anbindung freut die Nutzer
Es ist kein Zufall, dass internationale Anbieter wie Google, Facebook oder Apple überall auf der Welt Rechenzentren haben. Denn auch wenn man im Internet im Prinzip jeden Inhalt von überall her abrufen kann, hat der Standort spürbare Auswirkungen auf die Ladezeit. Und Experten wissen: Ruft der potenzielle Kunde eine Website auf, zählt jeder Bruchteil einer Sekunde.
Google findet es ausgezeichnet
Das Ranking einer Website wird durch einen lokalen Serverstandort verbunden mit einer lokalen Länder-Domain positiv beeinflusst. Eine .de-Domain und ein deutscher Serverstandort sind für Suchergebnisse in Deutschland deshalb von Vorteil. Google bewertet also lokale Seiten innerhalb eines geografischen Raums höher.
phi betreibt seine Server mit eigener Solaranlage mit 41kWp und CO2-neutralem ÖKO Strom
Deutschland ist sehr engagiert im Umweltschutz – das kann man nicht von einigen unserer Nachbarländer behaupten und schon gar nicht von den USA. Ein Rechenzentrum verbraucht eine Menge Strom, daher ist es ökologischer, wenn dieser aus erneuerbaren Energien in Deutschland stammt. Beim Hoster phi setzen wir zudem auf Ressourcen-sparende technische Bauteile. Grünes Hosting – ja, das gibt es! Unserer Server betreiben wir vollständig mit CO2-neutralem Strom aus eigener Solaranlage mit 41kWp und von ÖKO Strom Lieferanten.
Prompte Hilfe im Fall der Fälle
So mancher Anbieter hat zwar einen deutschsprachigen Kundenservice, aber das Rechenzentrum befindet sich im Ausland. Problematisch wird das im Fall der Fälle, sobald ein Problem auftritt, das schnell behoben werden soll. Dann müssen sich Servicetechniker vor Ort und der Kundenservice erst einmal kurzschließen und eventuell noch Sprachbarrieren überwinden. Ein Hoster, der wie phi praktisch nebenan sitzt, hat es da um einiges einfacher und kann flexibler so wie schneller auf eventuelle Störungen reagieren.