Windows Server nach Update nicht mehr erreichbar
Kategorie : News
Das Monthly Rollup (KB4088875) für
Bei Windows 2008 R2 Servern mit SP 1 oder SP 2 die das Update diese Nacht automatisch installierten wurde das Netzwerkinterface neu erkannt und die statische IP Adressierung ging verloren.
Das Problem konnte bei diesen Maschinen relativ schnell durch eine neue Adresszuweisung behoben werden.
Sollte der Server einen Fehler melden wenn Sie versuchen die Einstellungen neu zu setzen hilft ein reset des TCP/IP Stacks.
Dazu öffnen wir die Kommandozeile als Administrator (oder die Powershell) und setzen den Befehl
netsh int ip reset
ab.
Nach einem Neustart kann die IP Adressierung erneut vorgenommen werden.
Da das Patch Microcode Updates gegen die Prozessorlücken „Meltdown“ und „Spectre“ installiert raten wir trotz des Fehlers dringend dazu das Patch zu installieren.