News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 12. MĂ€rz 2025
Cybersecurity-Lösungen fĂŒr Unternehmen – IT-Sicherheit von phi Medien Systeme GmbH

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

12. MĂ€rz 2025

🚹 Warnung vor verstĂ€rkten Phishing-Angriffen im Zusammenhang mit gefĂ€lschten RĂŒckerstattungen

Quelle: Verbraucherzentrale – Phishing-Radar

Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer Zunahme von Phishing-Angriffen, bei denen BetrĂŒger vorgeben, RĂŒckerstattungen von Online-HĂ€ndlern oder Streaming-Diensten anzubieten. Diese E-Mails oder SMS enthalten oft gefĂ€lschte Links, die zu betrĂŒgerischen Webseiten fĂŒhren, auf denen persönliche Daten und Bankinformationen abgegriffen werden. Verbraucher sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie unerwartete Nachrichten ĂŒber RĂŒckerstattungen erhalten und niemals auf Links in verdĂ€chtigen Nachrichten klicken.

đŸ’»Zunahme von Angriffen auf Heimrouter durch bekannte Schwachstellen

Quelle: Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – Warnungen

Das BSI weist darauf hin, dass Cyberkriminelle verstĂ€rkt bekannte Schwachstellen in Heimroutern ausnutzen, um in Heimnetzwerke einzudringen. Diese Angriffe können dazu fĂŒhren, dass persönliche Daten gestohlen, GerĂ€te fĂŒr DDoS-Angriffe missbraucht oder der Internetverkehr umgeleitet wird. Verbraucher sollten ihre Router regelmĂ€ĂŸig aktualisieren, starke Passwörter verwenden und die Sicherheitseinstellungen ihres Routers ĂŒberprĂŒfen.

🔒 Warnung vor gefĂ€lschten Apps, die Banking-Trojaner verbreiten

Quelle: Heise Online – Sicherheit

Es gibt vermehrt gefĂ€lschte Apps, die als legitime Anwendungen getarnt sind und Banking-Trojaner verbreiten. Diese Apps können die Anmeldedaten fĂŒr Online-Banking-Konten stehlen und andere schĂ€dliche Aktionen durchfĂŒhren. Verbraucher sollten Apps nur aus offiziellen App-Stores herunterladen, die Bewertungen anderer Nutzer ĂŒberprĂŒfen und verdĂ€chtige Apps sofort deinstallieren.

Weitere News

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Eine neue Betrugsserie erschĂŒttert den Fahrzeugmarkt: Nach Porsche melden nun auch VW, Audi und Mercedes FĂ€lle von gefĂ€lschten Fahrzeugangeboten. Kriminelle tĂ€uschen KĂ€ufer mit perfekt gefĂ€lschten Dokumenten und Webseiten. Denn erste Kunden sind bereits Opfer geworden...

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln!

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln!

đŸ›Ąïž GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt Browser updaten! (14.10.2025) Einleitung:Die gefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke sorgt weltweit fĂŒr Schlagzeilen, denn sie betrifft Millionen Nutzerinnen und Nutzer. GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden. Es geht um...

0 Kommentare

Email

Kontakt

13 + 11 =