News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 25. Februar 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte




25. Februar 2025

🚹 Achtung: Neue Phishing-Welle zielt auf Microsoft Office-Nutzer ab! 🚹 Cyberkriminelle haben eine raffinierte Methode entwickelt, um die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu umgehen und sich Zugriff auf Office 365-Konten zu verschaffen. Dabei versenden sie tĂ€uschend echte Fake-Mails im Namen von Microsoft, die Nutzer dazu verleiten, eine schĂ€dliche Datei oder einen gefĂ€hrlichen Link zu öffnen.

đŸ’»So funktioniert der Angriff:     GefĂ€lschte Microsoft-E-Mails: Die Mails wirken seriös und enthalten oft Warnungen wie „Ihr Konto wurde gesperrt“ oder „Dringende Verifizierung erforderlich“.     Anhang oder Link zu einer gefĂ€lschten Login-Seite: Beim Öffnen wird ein vermeintliches Microsoft-Update oder eine Office-LizenzprĂŒfung vorgetĂ€uscht.     Die 2FA-Umleitung: Der Anhang enthĂ€lt eine Schadsoftware, die in Echtzeit die 2FA-Codes abfĂ€ngt und an die Hacker weiterleitet. Dadurch können diese sich problemlos ins echte Microsoft-Konto des Opfers einloggen.     KontenĂŒbernahme & Datenklau: Nach dem erfolgreichen Login haben die Angreifer Zugriff auf E-Mails, Cloud-Dokumente und unter UmstĂ€nden sogar Unternehmensnetzwerke.

🔒 Wie kann man sich schĂŒtzen? ✅ Misstrauen bei unerwarteten Microsoft-Mails – Keine AnhĂ€nge oder Links ohne ÜberprĂŒfung öffnen. ✅ URL genau prĂŒfen – Offizielle Microsoft-Seiten enden immer auf microsoft.com oder office.com. ✅ Hardware-Token fĂŒr 2FA nutzen – Statt SMS oder App-basierten Codes sind SicherheitsschlĂŒssel wie YubiKey sicherer. ✅ Systeme aktuell halten – Sicherheitsupdates fĂŒr Betriebssysteme und Office-Anwendungen regelmĂ€ĂŸig einspielen. ✅ Mitarbeiter sensibilisieren – In Unternehmen sollte regelmĂ€ĂŸig ĂŒber solche Phishing-Methoden aufgeklĂ€rt werden.

🚹 Falls Sie betroffen sind: Sofort das Passwort Ă€ndern, alle verbundenen GerĂ€te ĂŒberprĂŒfen und ungewöhnliche Logins in den Microsoft-Sicherheits-Einstellungen prĂŒfen! Bleiben Sie wachsam und schĂŒtzen Sie Ihr Konto! đŸ”đŸ’»

Weitere News

Regionale IT-Modernisierung: Unternehmen setzen verstĂ€rkt auf lokale SystemhĂ€user – phi Medien Systeme als fĂŒhrendes IT-Systemhaus in JĂŒlich & Region

Regionale IT-Modernisierung: Unternehmen setzen verstĂ€rkt auf lokale SystemhĂ€user – phi Medien Systeme als fĂŒhrendes IT-Systemhaus in JĂŒlich & Region

Deshalb entscheiden sich heute immer mehr Unternehmen fĂŒr Lokale IT-SystemhĂ€user Die digitale Transformation ist lĂ€ngst kein abstrakter Begriff mehr. Sie ist RealitĂ€t – gerade fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen (KMUs) in Regionen wie dem Kreis DĂŒren. WĂ€hrend…

Betrugswelle Autokauf – VW, Audi & Mercedes betroffen

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Eine neue Betrugsserie erschĂŒttert den Fahrzeugmarkt: Nach Porsche melden nun auch VW, Audi und Mercedes FĂ€lle von gefĂ€lschten Fahrzeugangeboten. Kriminelle tĂ€uschen KĂ€ufer mit perfekt gefĂ€lschten Dokumenten und Webseiten. Denn erste Kunden sind bereits Opfer geworden…

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt Browser updaten

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln!

đŸ›Ąïž GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt Browser updaten! (14.10.2025) Einleitung:Die gefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke sorgt weltweit fĂŒr Schlagzeilen, denn sie betrifft Millionen Nutzerinnen und Nutzer. GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden. Es geht um…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Email

Kontakt

3 + 4 =