News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. Februar 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

26. Februar 2025

🚨 Cyberversicherungen: Schutz vor Online-Betrug und Virenangriffen

Angesichts der steigenden Cyberkriminalität in Deutschland, mit über 134.400 registrierten Fällen im Jahr 2023, erwägen viele Verbraucher den Abschluss von Cyberversicherungen. Diese Policen bieten Schutz bei Online-Betrug, Daten- und Identitätsdiebstahl sowie Virenangriffen. Allerdings weisen viele Tarife erhebliche Schwächen auf, wie eine Analyse von Franke und Bornberg zeigt. Verbraucher sollten daher bestehende Versicherungen prüfen, da Hausrat- oder Haftpflichtversicherungen oft bereits Schutz bei Cyberrisiken bieten. Wichtig bleibt zudem eine umsichtige Internetnutzung, regelmäßige Datensicherungen und die Nutzung sicherer Zahlungsmethoden, um sich vor Fake-Shops zu schützen.

welt.de

💻Neue Betrugsmasche beim Online-Banking: „Quishing“

Kriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um an die Bankdaten von Verbrauchern zu gelangen. Eine aktuelle Masche namens „Quishing“ beinhaltet das Versenden täuschend echter Briefe, die den Empfänger auffordern, sich über einen QR-Code in sein Online-Banking-Konto einzuloggen. Durch diesen Trick erhalten Betrüger Zugriff auf persönliche Daten und Konten. Verbraucher sollten daher niemals QR-Codes oder Links aus unbekannten Quellen nutzen und bei verdächtigen Aktivitäten sofort ihre Bank kontaktieren.

bild.de

🔒 „Deutschland sicher im Netz“ bietet Hilfestellungen für mehr Sicherheit im Internet

Der gemeinnützige Verein „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) unterstützt Verbraucher und Unternehmen mit konkreten Hilfestellungen für einen sicheren Umgang im Internet. Unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums bietet DsiN Projekte wie das DsiN-Sicherheitsbarometer (SiBa-App), das über aktuelle Sicherheitsvorfälle informiert, und den DsiN-Sicherheitsindex, der die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland misst. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und praktische Tipps für den Alltag zu vermitteln.

de.wikipedia.org

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🚨Phishing-Welle trifft Kunden mehrerer Banken Kriminelle versenden derzeit täuschend echte Phishing-E-Mails im Namen der ING, Volksbanken und Postbank. Die Nachrichten drohen mit Kontosperrungen und fordern zur Eingabe sensibler Daten auf. Selbst leere Konten sind vor...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 15. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 15. Mai 2025

🚨Deepfake-basierte digitale Zwillinge: Neue Gefahr durch KI Trend Micro warnt vor einer neuen Welle hyper-personalisierter Cyberangriffe, bei denen künstliche Intelligenz genutzt wird, um sogenannte "digitale Zwillinge" zu erstellen. Dabei werden gestohlene...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 13. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 13. Mai 2025

🚨Windows 10: Microsoft bereitet Ende des Supports vor – was Verbraucher jetzt wissen müssen Redmond, 13. Mai 2025 – Microsoft erinnert Nutzer weltweit daran, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig endet. Das betrifft insbesondere...

0 Kommentare

Email

Kontakt

12 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner