News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 26. Februar 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte




26. Februar 2025

🚹 Cyberversicherungen: Schutz vor Online-Betrug und Virenangriffen

Angesichts der steigenden CyberkriminalitĂ€t in Deutschland, mit ĂŒber 134.400 registrierten FĂ€llen im Jahr 2023, erwĂ€gen viele Verbraucher den Abschluss von Cyberversicherungen. Diese Policen bieten Schutz bei Online-Betrug, Daten- und IdentitĂ€tsdiebstahl sowie Virenangriffen. Allerdings weisen viele Tarife erhebliche SchwĂ€chen auf, wie eine Analyse von Franke und Bornberg zeigt. Verbraucher sollten daher bestehende Versicherungen prĂŒfen, da Hausrat- oder Haftpflichtversicherungen oft bereits Schutz bei Cyberrisiken bieten. Wichtig bleibt zudem eine umsichtige Internetnutzung, regelmĂ€ĂŸige Datensicherungen und die Nutzung sicherer Zahlungsmethoden, um sich vor Fake-Shops zu schĂŒtzen.

welt.de

đŸ’»Neue Betrugsmasche beim Online-Banking: „Quishing“

Kriminelle entwickeln stĂ€ndig neue Methoden, um an die Bankdaten von Verbrauchern zu gelangen. Eine aktuelle Masche namens „Quishing“ beinhaltet das Versenden tĂ€uschend echter Briefe, die den EmpfĂ€nger auffordern, sich ĂŒber einen QR-Code in sein Online-Banking-Konto einzuloggen. Durch diesen Trick erhalten BetrĂŒger Zugriff auf persönliche Daten und Konten. Verbraucher sollten daher niemals QR-Codes oder Links aus unbekannten Quellen nutzen und bei verdĂ€chtigen AktivitĂ€ten sofort ihre Bank kontaktieren.

bild.de

🔒 „Deutschland sicher im Netz“ bietet Hilfestellungen fĂŒr mehr Sicherheit im Internet

Der gemeinnĂŒtzige Verein „Deutschland sicher im Netz“ (DsiN) unterstĂŒtzt Verbraucher und Unternehmen mit konkreten Hilfestellungen fĂŒr einen sicheren Umgang im Internet. Unter der Schirmherrschaft des Bundesinnenministeriums bietet DsiN Projekte wie das DsiN-Sicherheitsbarometer (SiBa-App), das ĂŒber aktuelle SicherheitsvorfĂ€lle informiert, und den DsiN-Sicherheitsindex, der die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland misst. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Sicherheitsbewusstsein zu stĂ€rken und praktische Tipps fĂŒr den Alltag zu vermitteln.

de.wikipedia.org

Weitere News

Regionale IT-Modernisierung: Unternehmen setzen verstĂ€rkt auf lokale SystemhĂ€user – phi Medien Systeme als fĂŒhrendes IT-Systemhaus in JĂŒlich & Region

Regionale IT-Modernisierung: Unternehmen setzen verstĂ€rkt auf lokale SystemhĂ€user – phi Medien Systeme als fĂŒhrendes IT-Systemhaus in JĂŒlich & Region

Deshalb entscheiden sich heute immer mehr Unternehmen fĂŒr Lokale IT-SystemhĂ€user Die digitale Transformation ist lĂ€ngst kein abstrakter Begriff mehr. Sie ist RealitĂ€t – gerade fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen (KMUs) in Regionen wie dem Kreis DĂŒren. WĂ€hrend…

Betrugswelle Autokauf – VW, Audi & Mercedes betroffen

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Eine neue Betrugsserie erschĂŒttert den Fahrzeugmarkt: Nach Porsche melden nun auch VW, Audi und Mercedes FĂ€lle von gefĂ€lschten Fahrzeugangeboten. Kriminelle tĂ€uschen KĂ€ufer mit perfekt gefĂ€lschten Dokumenten und Webseiten. Denn erste Kunden sind bereits Opfer geworden…

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt Browser updaten

GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln!

đŸ›Ąïž GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt Browser updaten! (14.10.2025) Einleitung:Die gefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke sorgt weltweit fĂŒr Schlagzeilen, denn sie betrifft Millionen Nutzerinnen und Nutzer. GefĂ€hrliche Chrome-LĂŒcke – jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden. Es geht um…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Email

Kontakt

3 + 5 =