News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

26. März 2025

🚨Neue Cyberangriffe über öffentliche Netzwerke und Ladestationen Experten warnen vor vermehrten Angriffsmethoden in öffentlichen WLAN-Netzwerken. So werden zunehmend „Evil Twin“-Angriffe eingesetzt, bei denen gefälschte Netzwerke zur Datenerfassung aufgebaut werden. Ebenso ist das Phänomen „Juice Jacking“ – also die Übertragung von Malware über manipulierte Ladestationen – auf dem Vormarsch. Verbraucher sollten daher besonders in öffentlichen Umgebungen auf aktuelle Sicherheitsupdates und den Einsatz von VPNs achten.

Quelle: digitalbusiness-cloud.de

💻Studie bestätigt: IT-Sicherheit als entscheidendes Kaufkriterium Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Zielgruppenkommunikation im Auftrag des BSI zeigt, dass für über 75 % der Verbraucher IT-Sicherheit beim Kauf smarter Geräte eine wesentliche Rolle spielt. Zudem wünschen sich viele ein transparentes, unabhängiges Sicherheitskennzeichen, das über den tatsächlichen Schutzstandard informiert.

Quelle: bsi.bund.de

🔒 BSI verlängert das IT-Sicherheitskennzeichen für smarte Geräte Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angekündigt, die Gültigkeitsdauer des IT-Sicherheitskennzeichens für vernetzte Verbrauchergeräte von bisher zwei auf fünf Jahre zu verlängern. Diese Maßnahme soll Herstellern und Verbrauchern mehr Planungssicherheit bieten und die Sicherheitsstandards im Bereich IoT weiter erhöhen.

Quelle: bsi.bund.de

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für heute den 12. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für heute den 12. Mai 2025

🚨Gefahr durch KI-generierte Deepfakes und digitale Zwillinge Trend Micro warnt vor einer neuen Welle hyper-personalisierter Cyberangriffe, bei denen künstliche Intelligenz genutzt wird, um sogenannte "digitale Zwillinge" zu erstellen. Dabei werden gestohlene...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 08. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 08. Mai 2025

🚨Phishing-Angriffe werden durch KI immer raffinierter Phishing bleibt eine der größten Bedrohungen für Verbraucher. Cyberkriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um täuschend echte E-Mails zu erstellen, die schwer von legitimen Nachrichten zu unterscheiden...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 05. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 05. Mai 2025

🚨Cybersecurity Day 2025 in München: Fokus auf KMU-Schutz Am 5. Mai 2025 fand in München der Cybersecurity Day statt, organisiert vom Bayerischen Innen- und Justizministerium gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern. Im Mittelpunkt standen Strategien zur...

0 Kommentare

Email

Kontakt

1 + 8 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner