News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 28. Mai 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

28. Mai 2025

🚨Apple verhindert Betrug in Milliardenhöhe im App Store und setzt dabei effektiv auf Cybersecurity.

Apple hat bekannt gegeben, dass es in den letzten fünf Jahren über 9 Milliarden US-Dollar an betrügerischen Transaktionen im App Store verhindert hat, darunter allein 2 Milliarden im Jahr 2024. Das Unternehmen blockierte mehr als 46.000 Entwicklerkonten wegen Betrugsverdachts und lehnte über 1,9 Millionen App-Einreichungen ab, die gegen Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien verstießen. Cybersecurity spielt dabei eine zentrale Rolle. Zudem wurden über 143 Millionen gefälschte Bewertungen entfernt. Diese Maßnahmen sollen die Integrität des App Stores und den Schutz der Nutzer gewährleisten.

Quelle: The Hacker News

💻Google schließt kritische Sicherheitslücken in Chrome

Google hat mit dem Update auf Chrome-Version 137 mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken behoben, die es Angreifern ermöglichten, Schadcode auszuführen. Cybersecurity ist hier entscheidend, damit solche Risiken minimiert werden. Nutzer sollten sicherstellen, dass ihr Browser auf dem neuesten Stand ist, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Quelle: Cyber Security News

🔒 Check Point übernimmt Veriti zur Stärkung KI-gestützter Sicherheitslösungen

Check Point Software Technologies hat die Übernahme von Veriti angekündigt, einem Unternehmen, das auf automatisierte, KI-gesteuerte Bedrohungserkennung spezialisiert ist. Durch die Integration von Veritis Technologien in die Infinity-Plattform von Check Point sollen Unternehmen besser vor komplexen Cyberbedrohungen geschützt werden. Cybersecurity wird dabei weiter verbessert.

Quelle: TechAfrica News

Empfohlene Schutzmaßnahmen für Verbraucher:

  • Regelmäßige Updates: Halten Sie Betriebssysteme und Anwendungen stets auf dem neuesten Stand, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
  • Vorsicht bei App-Downloads: Laden Sie Apps nur aus offiziellen Quellen herunter und überprüfen Sie Bewertungen sowie Berechtigungen.
  • Starke Passwörter: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für verschiedene Konten und ändern Sie diese regelmäßig.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie, wo möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre digitalen Informationen vor aktuellen Cyberbedrohungen. Cybersecurity bleibt unerlässlich.

Bei Fragen rund um Cybersicherheit kontaktieren Sie uns direkt über unsere Kontaktseite.

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 27. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 27. Mai 2025

🚨FBI warnt vor Phishing-Kampagne der Gruppe "Luna Moth"Im heutigen Cyber Security News-Update berichten wir über diese Bedrohung. Das FBI hat vor einer neuen Phishing-Kampagne der Hackergruppe "Luna Moth" gewarnt, die insbesondere auf Anwaltskanzleien abzielt. Die...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 23. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 23. Mai 2025

🚨Postbank-Kunden im Visier von Phishing-Angriffen Die Verbraucherzentrale warnt vor einer aktuellen Phishing-Kampagne, die sich gegen Kunden der Postbank richtet. In gefälschten E-Mails werden Empfänger aufgefordert, ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung zu bestätigen,...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 22. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 22. Mai 2025

Im Mai 2025 wurde die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit selbst Opfer eines Cyberangriffs, bei dem interne Daten kompromittiert und öffentlich gemacht wurden. 🚨Was ist passiert? Am 7. Mai 2025 entdeckten Sicherheitsforscher, dass mehrere Darknet-Seiten von LockBit...

0 Kommentare

Email

Kontakt

8 + 9 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner