đšFrankreich beschuldigt Russland wegen jahrelanger Cyberangriffe
Die französische Regierung hat die russische Hackergruppe APT28 (auch bekannt als Fancy Bear) öffentlich beschuldigt, ĂŒber mehrere Jahre hinweg Cyberangriffe auf französische Regierungsbehörden, Verteidigungsunternehmen, Medien und Organisationen im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2024 durchgefĂŒhrt zu haben. Diese Angriffe zielten auf Spionage und Destabilisierung ab. Besonders betroffen waren Einrichtungen, die mit der Planung der Olympischen Spiele in Paris befasst waren. Frankreich verurteilt diese AktivitĂ€ten als Bedrohung der europĂ€ischen Sicherheit. Die russische Regierung weist die VorwĂŒrfe zurĂŒck.
Quelle: ââZero Day Initiative
đ»Cyberangriff auf Nova Scotia Power gefĂ€hrdet Kundendaten
Das kanadische Energieunternehmen Nova Scotia Power meldete einen Cyberangriff auf sein GeschĂ€ftssystem. Obwohl die Stromversorgung nicht beeintrĂ€chtigt wurde, besteht die Möglichkeit, dass Kundendaten kompromittiert wurden. Das Unternehmen arbeitet mit Cybersicherheitsexperten zusammen, um den Vorfall zu untersuchen und weitere SchĂ€den zu verhindern. â
Quelle: CyberNews
đ SGoogle schlieĂt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-SicherheitslĂŒcken in Android
Google hat im April-Sicherheitsupdate fĂŒr Android 62 SicherheitslĂŒcken behoben, darunter zwei Zero-Day-Schwachstellen, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Eine dieser Schwachstellen (CVE-2024-53197) betraf den USB-Audio-Treiber des Linux-Kernels und wurde Berichten zufolge von serbischen Behörden in Kombination mit Tools der israelischen Firma Cellebrite genutzt, um auf beschlagnahmte Android-GerĂ€te zuzugreifen. Die US-amerikanische CISA hat diese Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen und Behörden zur sofortigen Aktualisierung aufgefordert. â
Quelle: âdiesec.com
0 Kommentare