News

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News für Verbraucher – 27.06.2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

27. Juni 2025

🔍 Einleitung – Cybersecurity News Juni 2025

Cybersecurity News für Verbraucher 27.06.2025: Diese Woche dominieren zwei Meldungen: Die US-Versicherung Aflac wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten entwendet wurden. Daneben steht Hawaiian Airlines wegen eines möglichen Cybervorfalls ohne IT-Systeme da. Wir zeigen, was das für Ihre Daten und Reisepläne bedeutet – und was Sie jetzt tun können.


⚠️ Aflac: Hacker erbeuten persönliche Daten per Social Engineering

Am 12. Juni erkannte Aflac verdächtige Aktivitäten in seinem US-Netzwerk und stoppte den Angriff innerhalb weniger Stunden. Offenbar kam eine social engineering-Masche einer bekannten Hackergruppe – vermutlich Scattered Spider – zum Einsatz . Potenziell betroffen sind Sozialversicherungsnummern, Gesundheits- und Schadensdaten von Kunden, Mitarbeitern und Agenten.

Aflac bietet nun 24 Monate kostenloses Kredit-Monitoring und Identitätsschutz für Betroffene an . Die IT-Systeme des Unternehmens liefen währenddessen weiter ohne Einschränkung .


Was bedeutet das für Sie?

  • Prüfen Sie, ob Sie bei Aflac als Kunde geführt werden – und kontaktieren Sie den Support.
  • Aktivieren Sie den angebotenen Identitäts‑ und Kreditmonitor.
  • Seien Sie wachsam bei E-Mails oder Anrufen mit echter oder gefälschter Aflac‑Adresse – und antworten Sie nur über offizielle Kanäle.
  • Nutzen Sie möglichst starke Passwörter und Zwei‑Faktor‑Authentifizierung für alle wichtigen Konten.

⚠️ Hawaiian Airlines: Möglicher IT-Ausfall durch Cyber‑Zwischenfall

Am 27. Juni meldete Hawaiian Airlines, dass eine IT-Systemstörung offenbar durch einen Cybervorfall verursacht wurde. Passagiere konnten zwar weiterfliegen, aber viele IT-Dienste waren nicht nutzbar, weil das Unternehmen aktiv an der Untersuchung und Wiederherstellung arbeitet.

  • Betroffen waren iOS 18.3.1, macOS Sonoma 14.7.4 etc. – mittlerweile gepatcht.
  • Sicherheitsforscher berichten von zielgerichteten Attacken gegen Journalisten und Aktivisten.
  • Nutzer müssen dringend Sicherheitsupdates installieren.

🔧 Das sollten Reisende wissene

  1. Das sollten Reisende wissen
  2. Verlassen Sie sich nicht vollständig auf Online‑Boarding oder mobiles Einchecken – halten Sie gedruckte oder digitale Unterlagen bereit.
  3. Beobachten Sie den Status Ihrer Flüge auf der Website oder mobilen App.
  4. Informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Änderungen – und planen Sie mehr Zeit für Check-in und Gepäck ein.
  5. Achten Sie auf E-Mails mit ungewöhnlichen Links – hier könnten Betrüger auf bereits verunsicherte Kunden setzen.

🛡️ Fazit – Zwei Fälle zeigen, wie wichtig Wachsamkeit ist

  • Zwei Fälle zeigen, wie wichtig Wachsamkeit ist
  • Egal ob bei Versicherern oder Fluglinien – auch große Anbieter sind angreifbar. Bleiben Sie ruhig, handeln Sie gezielt – aber reagieren Sie schnell. Nutzen Sie Schutzangebote; und halten Sie bei Reisen stets Ersatzlösungen bereit.
  • 👉 Wenn Sie Fragen oder Ungereimtheiten bemerken, hilft unser Team gern weiter: https://phi.de/kontakt/

Weitere News

Betrugswelle Autokauf – VW, Audi & Mercedes betroffen

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Eine neue Betrugsserie erschüttert den Fahrzeugmarkt: Nach Porsche melden nun auch VW, Audi und Mercedes Fälle von gefälschten Fahrzeugangeboten. Kriminelle täuschen Käufer mit perfekt gefälschten Dokumenten und Webseiten. Denn erste Kunden sind bereits Opfer geworden…

Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt Browser updaten

Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt handeln!

🛡️ Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt Browser updaten! (14.10.2025) Einleitung:Die gefährliche Chrome-Lücke sorgt weltweit für Schlagzeilen, denn sie betrifft Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden. Es geht um…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Email

Kontakt

4 + 15 =