🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🚨 Sicherheitslücken in Fitness-Trackern und Wearables entdeckt Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erhebliche Schwachstellen in Fitness-Trackern und anderen Wearables mit medizinischen Funktionen festgestellt. Viele der getesteten Geräte...
🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für 17. Februar 2025

🚨 Angriffe auf SonicWall-Firewalls: Sicherheitsupdates verfügbar Derzeit werden gezielte Angriffe auf SonicWall-Firewalls beobachtet, bei denen Angreifer versuchen, VPN-Verbindungen zu kapern. SonicWall hat bereits Sicherheitsupdates bereitgestellt, die umgehend...
🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für 14. Februar 2025

🚨 Cyberangriff auf die Universität der Bundeswehr München Mitte Januar wurde ein Rechenzentrum der Universität der Bundeswehr München Ziel eines erfolgreichen Cyberangriffs. Die Bundeswehr bestätigte den Vorfall und arbeitet an der Aufklärung. Details zum Ausmaß des...
🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für 13. Februar 2025

🚨 Sicherheitslücke in WLAN-Routern ermöglicht unbefugten Zugriff In zahlreichen WLAN-Routern verschiedener Hersteller wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, unbefugten Zugriff auf die Router zu erlangen und somit den...
🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für 12. Februar 2025

🚨 Neue Schwachstelle in Microsoft Office ausgenutzt Aktuell wird eine neu entdeckte Schwachstelle in Microsoft Office aktiv von Angreifern ausgenutzt. Diese sogenannte „Zero-Day-Lücke“ ermöglicht es Angreifern, Schadcode über manipulierte Office-Dokumente...
🔐 IT-Sicherheits-Update für 18. Februar 2025

IT-Sicherheits-Update für 11. Februar 2025

 Neue Phishing-Welle im Namen von PaketdienstenAktuell sind vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, die vorgeben, von bekannten Paketdiensten wie DHL, Hermes oder DPD zu stammen. In diesen E-Mails werden Empfänger aufgefordert, persönliche Daten preiszugeben oder auf...