#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Fehler bei der Rechtschreibprüfung in Zimbra

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. October 2020

Seit dem letzten Release von Zimbra (Version 8.8.15) gibt es einen Bug in der Rechtschreibprüfung von Zimbra, die man hier einschalten kann: Einstellungen -> Mail -> Mail verfassen

Schreibt man eine E-Mail, deren Text Buchstaben mit Akzent oder auch deutsche Umlaute enthält, wird bei der Rechtschreibprüfung von Zimbra (Button Abc) stets angezeigt, dass kein Fehler enthalten ist, selbst wenn ein Fehler vorhanden ist.

Ändert man im Beispiel den Text ‚Grüßen‘ in ‚Gruessen‘ und klickt erneut auf ‚Abc‘ erkennt die Rechtschreibprüfung von Zimbra die Fehler.

Als Workaround kann man die Rechtschreibprüfung des Browsers nutzen, die wie folgt genutzt werden kann.

Chrome

Klicken Sie im Browser rechts oben auf das Drei-Punkte-Symbol und im Anschluss auf Einstellungen

Auf der sich öffnenden Seite scrollen Sie nach unten und klicken dann auf ‚Erweitert‘

Unter dem Punkt Sprachen können Sie dann die Rechtschreibprüfung aktivieren (ich empfehle die ‚Einfache Rechtschreibprüfung‘) und auch die Sprachen wählen.

Dort können auch zusätzliche Sprachen installiert werden, wenn man auf den Pfeil neben ‚Sprachen‘ klickt

Firefox

Klicken Sie im Browser oben rechts auf das Drei-Linien-Symbol und dann auf Add-ons.

In der Suche rechts können Sie dann nach ‚Wörterbuch‘ suchen

Auf der nächsten Seite wählen Sie das entsprechende Wörterbuch aus (hier zum Beispiel ‚Deutsches Wörterbuch‘

Dann klicken Sie auf ‚+ Zu Firefox hinzufügen‘

Oben erscheint ein Dialog, dort auf ‚Hinzufügen‘ klicken

Anschließend klicken Sie im Browser oben rechts auf das Drei-Linien-Symbol und dann auf Einstellungen.

Wählen Sie links ‚Allgemein‘ und scrollen soweit nach unten, bis Sie den Punkt ‚Sprache‘ finden, dort das Häkchen bei ‚Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen‘ anwählen

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🚨Neue Cyberangriffe über öffentliche Netzwerke und Ladestationen Experten warnen vor vermehrten Angriffsmethoden in öffentlichen WLAN-Netzwerken. So werden zunehmend "Evil Twin"-Angriffe eingesetzt, bei denen gefälschte Netzwerke zur Datenerfassung aufgebaut werden....

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

Neue Angriffsmethoden: Gefährliche Cyberkriminalität über öffentliche NetzwerkeCyberkriminelle nutzen vermehrt öffentliche WLAN-Netzwerke und Ladestationen, um mittels sogenannter „Evil Twin“-Angriffe oder „Juice Jacking“ sensible Daten abzugreifen bzw. Malware auf...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

3 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner