#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Fehler bei der Rechtschreibprüfung in Zimbra

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. October 2020

Seit dem letzten Release von Zimbra (Version 8.8.15) gibt es einen Bug in der Rechtschreibprüfung von Zimbra, die man hier einschalten kann: Einstellungen -> Mail -> Mail verfassen

Schreibt man eine E-Mail, deren Text Buchstaben mit Akzent oder auch deutsche Umlaute enthält, wird bei der Rechtschreibprüfung von Zimbra (Button Abc) stets angezeigt, dass kein Fehler enthalten ist, selbst wenn ein Fehler vorhanden ist.

Ändert man im Beispiel den Text ‚Grüßen‘ in ‚Gruessen‘ und klickt erneut auf ‚Abc‘ erkennt die Rechtschreibprüfung von Zimbra die Fehler.

Als Workaround kann man die Rechtschreibprüfung des Browsers nutzen, die wie folgt genutzt werden kann.

Chrome

Klicken Sie im Browser rechts oben auf das Drei-Punkte-Symbol und im Anschluss auf Einstellungen

Auf der sich öffnenden Seite scrollen Sie nach unten und klicken dann auf ‚Erweitert‘

Unter dem Punkt Sprachen können Sie dann die Rechtschreibprüfung aktivieren (ich empfehle die ‚Einfache Rechtschreibprüfung‘) und auch die Sprachen wählen.

Dort können auch zusätzliche Sprachen installiert werden, wenn man auf den Pfeil neben ‚Sprachen‘ klickt

Firefox

Klicken Sie im Browser oben rechts auf das Drei-Linien-Symbol und dann auf Add-ons.

In der Suche rechts können Sie dann nach ‚Wörterbuch‘ suchen

Auf der nächsten Seite wählen Sie das entsprechende Wörterbuch aus (hier zum Beispiel ‚Deutsches Wörterbuch‘

Dann klicken Sie auf ‚+ Zu Firefox hinzufügen‘

Oben erscheint ein Dialog, dort auf ‚Hinzufügen‘ klicken

Anschließend klicken Sie im Browser oben rechts auf das Drei-Linien-Symbol und dann auf Einstellungen.

Wählen Sie links ‚Allgemein‘ und scrollen soweit nach unten, bis Sie den Punkt ‚Sprache‘ finden, dort das Häkchen bei ‚Rechtschreibung während der Eingabe überprüfen‘ anwählen

Weitere News

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 02.07.2025: Diese Woche stehen zwei wichtige Themen im Mittelpunkt – ein massiver Datenvorfall bei Qantas und eine kritische Citrix-Sicherheitslücke. Beides zeigt, wie schnell persönliche Daten in Gefahr geraten können –...

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stärken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr Verständnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

5 + 12 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner