#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

IT-Sicherheits-Update für heute (05. Februar 2025)

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

5. February 2025

🚨 Kritische Sicherheitslücke in OpenSSL
In der weit verbreiteten OpenSSL-Bibliothek wurde eine hochkritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese Schwachstelle könnte es Angreifern ermöglichen, sensible Daten auszulesen oder sogar die Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen.
Empfehlung: Überprüfen Sie umgehend, ob Ihre Systeme OpenSSL verwenden, und installieren Sie gegebenenfalls die neuesten Patches.

💻 Zunahme von Phishing-Angriffen im Zusammenhang mit KI-Tools
Cyberkriminelle nutzen zunehmend KI-gestützte Tools, um ausgefeiltere Phishing-Angriffe zu erstellen. Diese Angriffe sind oft schwerer zu erkennen, da sie personalisierter und überzeugender wirken.
Empfehlung: Seien Sie besonders vorsichtig bei unerwarteten E-Mails, Nachrichten oder Anrufen, insbesondere wenn diese zur Preisgabe persönlicher Daten oder zum Klicken auf Links auffordern. Überprüfen Sie immer die Absenderadresse und seien Sie misstrauisch gegenüber ungewöhnlichen Formulierungen oder Inhalten.

🔒 Ransomware-Angriffe auf Gesundheitswesen nehmen zu
Ransomware-Angriffe auf Einrichtungen des Gesundheitswesens haben in den letzten Monaten zugenommen. Diese Angriffe können den Betrieb von Krankenhäusern und Arztpraxen erheblich stören und den Zugriff auf wichtige Patientendaten gefährden.
Empfehlung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme und Daten angemessen gesichert sind und dass Sie über einen Notfallplan für den Fall eines Ransomware-Angriffs verfügen. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Erkennen und Vermeiden von Phishing-Angriffen, die oft als Einfallstor für Ransomware dienen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten! #itsicherheit #cybersecurity

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

Mangelnde IT-Sicherheitsinformationen bei vernetzten Geräten im Handel Eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt, dass im stationären Handel kaum Angaben zur IT-Sicherheit von Routern und anderen vernetzten Geräten...

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

Evil-Twin-Angriffe in öffentlichen WLAN-Netzwerken: Neue Methoden im EinsatzSicherheitsexperten berichten heute, dass in städtischen Bereichen vermehrt gefälschte WLAN-Netzwerke („Evil Twin“-Angriffe) eingerichtet werden. Diese Netzwerke imitieren offizielle Hotspots,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

13 + 13 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner