News

KI treibt Cybercrime weiter voran – Cybersecurity-News für Verbraucher – 13. Juni 2025

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

13. Juni 2025

🔍 Einleitung – Cybersecurity News Juni 2025

Die Cybersecurity-News vom 13. Juni 2025 zeigen, wie Künstliche Intelligenz Kriminellen neue Kräfte verleiht. Angriffe werden immer ausgefeilter – von weltweit treibendem AI-gesteuertem Phishing bis hin zu millionenschweren Datenlecks. Das betrifft uns alle – und jeder Klick kann ein Risiko sein.


⚠️ 1. Cybercrime eskaliert: AI & Cyber‑Kriminalität wachsen Hand in Hand

Laut Financial Times beschleunigt KI Cyberkriminalität massiv :

  • Kriminelle nutzen agentische KI, um realistische Phishing‑Kampagnen zu starten und Zero-Day‑Lücken automatisiert zu entdecken.
  • Der berüchtigte Lazarus-Cluster (Nordkorea) raubte bereits 1,4 Mrd $ an Kryptowährung.
  • Der US-Telekombereich wurde von chinesischen Hackergruppen infiltriert – während KI die Angriffsautomatisierung vorantreibt.
  • Fazit: KI transformiert Cybercrime von Handwerk in Massenproduktion – und internationale Regulierung bleibt zurück.

⚠️ 2. AT&T-Datenpanne – 86 Mio Datensätze einschließlich SSNs betroffen

AT&T bestätigte eine neue Datenpanne mit rund 86 Millionen Datensätzen, darunter über 44 Mio Social Security Numbersft.comnypost.com:

  • Betroffen sind vorwiegend Konten ohne MFA.
  • Anfangs auf russischen Cybercrime-Foren veröffentlicht, stammen Daten aus einem Leak von März/April 2024 – nun aber komplett entschlüsselt.
  • AT&T bietet betroffenen Kunden Identitätsschutz an und rät zur Nutzung von MFA und Beobachtung der Kreditberichte.

➡️ Verbraucher sollten prüfen, ob sie betroffen sind, Zugang neu sichern und finanzielle Aktivitäten überwachen.


⚠️ 3. Apple Zero-Click‑Flaw in iMessage aktiv ausgenutzt

The Hacker News meldet eine kritische iMessage-Schwachstelle (CVE‑2025‑43200), die durch malicious iCloud‑Link‑Medien ausnutzbar war arxiv.org+1nypost.com+1nypost.com:

  • Betroffen waren iOS 18.3.1, macOS Sonoma 14.7.4 etc. – mittlerweile gepatcht.
  • Sicherheitsforscher berichten von zielgerichteten Attacken gegen Journalisten und Aktivisten.
  • Nutzer müssen dringend Sicherheitsupdates installieren.

🔧 4. 2-Minuten‑Checkliste – Ihre nächsten Schritte heute

  1. Patches installieren: macOS/iOS-Updates anwenden (iMessage-Lücke geschlossen).
  2. Multi-Faktor aktivieren: bei allen Online-Diensten – insbesondere AT&T.
  3. Identitäts- und Kreditmonitoring nutzen: bei AT&T-Leak betroffen? Jetzt handeln.
  4. E-Mails & Links prüfen: besonders mit KI generierten Phishing‑Mails.
  5. Auf dem Laufenden bleiben: internationale Regulierungen und KI-Einsätze verfolgen.

🛡️ Fazit – KI verändert die Bedrohungslage

  • Cybercrime wird durch KI eskaliert – Angriffe erfolgen automatisiert und in großen Mengen.
  • Datenpannen und Exploits betreffen Millionen – Sofortmaßnahmen helfen, Schaden zu begrenzen.
  • Nur wer aktiv bleibt, installiert, prüft und absichert, kommt sicher durch den digitalen Alltag.
  • Bei Fragen zur Umsetzung unterstützen wir dich gern – über unsere Kontaktseite.

Weitere News

Betrugswelle Autokauf – VW, Audi & Mercedes betroffen

Betrugswelle beim Autokauf: VW, Audi & Mercedes betroffen

Eine neue Betrugsserie erschüttert den Fahrzeugmarkt: Nach Porsche melden nun auch VW, Audi und Mercedes Fälle von gefälschten Fahrzeugangeboten. Kriminelle täuschen Käufer mit perfekt gefälschten Dokumenten und Webseiten. Denn erste Kunden sind bereits Opfer geworden…

Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt Browser updaten

Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt handeln!

🛡️ Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt Browser updaten! (14.10.2025) Einleitung:Die gefährliche Chrome-Lücke sorgt weltweit für Schlagzeilen, denn sie betrifft Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Gefährliche Chrome-Lücke – jetzt handeln, um Risiken zu vermeiden. Es geht um…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Email

Kontakt

11 + 13 =