News

IT-Sicherheits-Update für den 07. März 2025
Cybersecurity-Lösungen für Unternehmen – IT-Sicherheit von phi Medien Systeme GmbH

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

7. März 2025

🚨 Verstärkte Phishing-Angriffe über gefälschte Support-Anrufe

Quelle: BSI – Cyber-Sicherheitslage

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Zunahme von Phishing-Angriffen, bei denen sich Cyberkriminelle als Mitarbeiter des technischen Supports bekannter Unternehmen ausgeben. Diese Betrüger rufen Verbraucher an und behaupten, dass deren Computer oder Online-Konten von Viren oder anderen Sicherheitsproblemen bedroht seien. Ziel ist es, die Opfer dazu zu bringen, Fernzugriff auf ihre Geräte zu gewähren oder persönliche Daten preiszugeben. Verbraucher sollten skeptisch sein, wenn sie unerwartete Anrufe von vermeintlichen Support-Mitarbeitern erhalten, und niemals sensible Informationen am Telefon preisgeben.

💻Warnung vor Schadsoftware in gefälschten Apps

Quelle: Heise Online – Warnung vor Schadsoftware in gefälschten Apps

Es gibt eine Zunahme von gefälschten Apps, die Schadsoftware enthalten und inoffiziell, oder sogar in offiziellen App-Stores, angeboten werden. Diese Apps ahmen beliebte Anwendungen nach und können, einmal installiert, persönliche Daten stehlen, Werbung anzeigen oder andere schädliche Aktivitäten durchführen. Verbraucher sollten Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und die Bewertungen anderer Nutzer genau prüfen.

🔒 Zunehmende Angriffe auf IoT-Geräte im Haushalt

Quelle: Verbraucherzentrale – Smart Home: Risiken und Sicherheit

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten im Haushalt (z. B. smarte Überwachungskameras, Thermostate, Sprachassistenten) auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Cyberangriffe führt. Cyberkriminelle können diese Geräte nutzen, um in das Heimnetzwerk einzudringen, persönliche Daten zu stehlen oder die Geräte für DDoS-Angriffe zu missbrauchen. Verbraucher sollten ihre IoT-Geräte mit starken Passwörtern schützen, regelmäßige Softwareupdates durchführen und nur Geräte von vertrauenswürdigen Herstellern verwenden.

Weitere News

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten und Anwendungen in die Cloud. Doch damit steigen auch die Anforderungen an die Cloud-Sicherheit. Denn Cyberkriminelle nutzen gezielt Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen aus. Um sich effektiv zu schützen, braucht es klare...

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Ein Cyberangriff trifft Unternehmen oft unerwartet – mit teuren Folgen. Ob Ransomware, Datendiebstahl oder lahmgelegte IT: Jetzt zählt jede Minute. In diesem Beitrag erfahren Sie die 5 wichtigsten Sofortmaßnahmen, mit denen Sie den Schaden begrenzen, rechtssicher...

0 Kommentare

Email

Kontakt

10 + 10 =