News

 IT-Sicherheits-Update für den 18. März 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

18. März 2025

🚨Schwachstelle in Apples Webkit-Browser-Engine ausgenutzt

Eine Zero-Day-Schwachstelle in der Open-Source-Browser-Engine Webkit von Apple wurde entdeckt und bereits für raffinierte Angriffe genutzt. Durch einen Speicherfehler können Cyberkriminelle Schadcode ausführen, wobei insbesondere iPhones und iPads betroffen sind. Apple hat bereits Sicherheitsupdates bereitgestellt, und es wird dringend empfohlen, diese umgehend zu installieren, um das Risiko eines Angriffs zu minimieren.

Security-Insider

💻Cyberkriminelle fälschen Domains von DeepSeek

Aktuelle Berichte zeigen, dass Cyberkriminelle Domains fälschen, die DeepSeek ähneln, um Daten zu stehlen. Diese als „Brand Impersonation“ bekannte Methode nutzt das Vertrauen der Nutzer in bekannte Marken aus, um sie auf gefälschte Websites zu locken und dort sensible Informationen abzugreifen. Verbraucher sollten daher stets die URL von Websites überprüfen und bei geringstem Verdacht Vorsicht walten lassen.

Security-Insider

🔒 Cyberversicherungen: Schutz vor Internet-Betrug und Cyberkriminalität

Angesichts der zunehmenden Bedrohungen im Netz bieten Cyberversicherungen Schutz vor Internet-Betrug und Cyberkriminalität. Laut Bitkom und dem BKA sind zwei Drittel der Internetnutzer bereits betroffen, wobei nur wenige Fälle gemeldet werden. Cyberversicherungen decken Schäden bei Identitätsdiebstahl, Datenverlust, Problemen beim Internethandel und Rufschädigung ab. Allerdings weisen viele Tarife Schwächen auf, weshalb Verbraucher vor Abschluss einer solchen Versicherung prüfen sollten, welche Risiken sie wirklich abdecken müssen. Eine umsichtige Internetnutzung bleibt weiterhin der beste Schutz vor Cybergefahren.

DIE WELT

Weitere News

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten und Anwendungen in die Cloud. Doch damit steigen auch die Anforderungen an die Cloud-Sicherheit. Denn Cyberkriminelle nutzen gezielt Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen aus. Um sich effektiv zu schützen, braucht es klare...

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Ein Cyberangriff trifft Unternehmen oft unerwartet – mit teuren Folgen. Ob Ransomware, Datendiebstahl oder lahmgelegte IT: Jetzt zählt jede Minute. In diesem Beitrag erfahren Sie die 5 wichtigsten Sofortmaßnahmen, mit denen Sie den Schaden begrenzen, rechtssicher...

0 Kommentare

Email

Kontakt

6 + 8 =