News

IT-Sicherheits-Update für heute (05. Februar 2025)

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

5. Februar 2025

🚨 Kritische Sicherheitslücke in OpenSSL
In der weit verbreiteten OpenSSL-Bibliothek wurde eine hochkritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese Schwachstelle könnte es Angreifern ermöglichen, sensible Daten auszulesen oder sogar die Kontrolle über betroffene Systeme zu übernehmen.
Empfehlung: Überprüfen Sie umgehend, ob Ihre Systeme OpenSSL verwenden, und installieren Sie gegebenenfalls die neuesten Patches.

💻 Zunahme von Phishing-Angriffen im Zusammenhang mit KI-Tools
Cyberkriminelle nutzen zunehmend KI-gestützte Tools, um ausgefeiltere Phishing-Angriffe zu erstellen. Diese Angriffe sind oft schwerer zu erkennen, da sie personalisierter und überzeugender wirken.
Empfehlung: Seien Sie besonders vorsichtig bei unerwarteten E-Mails, Nachrichten oder Anrufen, insbesondere wenn diese zur Preisgabe persönlicher Daten oder zum Klicken auf Links auffordern. Überprüfen Sie immer die Absenderadresse und seien Sie misstrauisch gegenüber ungewöhnlichen Formulierungen oder Inhalten.

🔒 Ransomware-Angriffe auf Gesundheitswesen nehmen zu
Ransomware-Angriffe auf Einrichtungen des Gesundheitswesens haben in den letzten Monaten zugenommen. Diese Angriffe können den Betrieb von Krankenhäusern und Arztpraxen erheblich stören und den Zugriff auf wichtige Patientendaten gefährden.
Empfehlung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Systeme und Daten angemessen gesichert sind und dass Sie über einen Notfallplan für den Fall eines Ransomware-Angriffs verfügen. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter im Erkennen und Vermeiden von Phishing-Angriffen, die oft als Einfallstor für Ransomware dienen.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten! #itsicherheit #cybersecurity

Weitere News

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Cloud-Sicherheit: Risiken kennen & sichere Lösungen umsetzen

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten und Anwendungen in die Cloud. Doch damit steigen auch die Anforderungen an die Cloud-Sicherheit. Denn Cyberkriminelle nutzen gezielt Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen aus. Um sich effektiv zu schützen, braucht es klare...

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Cyberangriff: 5 Sofortmaßnahmen, die Ihr Unternehmen retten.

Ein Cyberangriff trifft Unternehmen oft unerwartet – mit teuren Folgen. Ob Ransomware, Datendiebstahl oder lahmgelegte IT: Jetzt zählt jede Minute. In diesem Beitrag erfahren Sie die 5 wichtigsten Sofortmaßnahmen, mit denen Sie den Schaden begrenzen, rechtssicher...

0 Kommentare

Email

Kontakt

1 + 14 =