#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Synology NAS – Dateien nach Zeitplan automatisch verschieben

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. October 2020

Man kann nicht nur auf einer Synology NAS einen Ordner oder diverse Dateien nach einer bestimmten Zeit löschen, sondern auch Dateien nach einem Zeitplan auch automatisch verschieben bzw. archivieren lassen. Da geht man folgendermaßen vor:

In „File Station“ sucht man nach diesem Ordner (hier „CustomerLink“) und schaut sich die Eigenschaften an, damit man den absoluten Pfad zu diesem Ordner hat (hier „/volume1/CustomerLink“).

Nun geht man in der „Systemsteuerung“ in den „Aufgabenplaner“ und erstellt eine neue Aufgabe („Geplante Aufgabe“ -> „Benutzerdefiniertes Script“).

Unter „Allgemein“ gibt man dem Vorgang einen Namen und der Benutzer muss „root“ sein.

Unter „Aufgabeneinstellung“ im Bereich „Befehl ausführen“ nun folgenden Befehl eingeben:

find /Quellordner -mtime +300 -exec mv -t /Zielordner {} +

Mit diesem Befehl werden nun alle Dateien im Ordner /Quellordner gesucht, auf die zuletzt vor 31 Tagen zugegriffen wurde, und in den Ordner /Zielordner verschoben.

Unter Zeitplan kann man dann noch einstellen, wann diese Aufgabe durchgeführt werden soll.

Wenn man eingestellt hat, dass eine Mail versandt wird, dann steht in der Mail nur drin, dass der Befehl ausgeführt wurde, nicht, welche Dateien oder Ordnern archiviert wurden.

Damit auch Unterordner inklusive Daten verschoben werden, benötigt man einen anderen Befehl.

Die ersten Schritte sind wie bei Dateien nach Zeitplan verschieben identisch.

Der Entscheidende Punkt liegt unter „Aufgabenstellung“ im Bereich „Befehl ausführen“ doch muss der folgende Befehl eingegeben werden.

find /Quellordner -mtime +300 > /tmp/tempfile

rsync -Ravh –files-from=/tmp/tempfile –remove-source-files / /Zielordner

Und schon werden alle Unterordner inklusive Daten, die älter als 31 Tage sind automatisch verschoben.

Weitere News

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

Mangelnde IT-Sicherheitsinformationen bei vernetzten Geräten im Handel Eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt, dass im stationären Handel kaum Angaben zur IT-Sicherheit von Routern und anderen vernetzten Geräten...

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

Evil-Twin-Angriffe in öffentlichen WLAN-Netzwerken: Neue Methoden im EinsatzSicherheitsexperten berichten heute, dass in städtischen Bereichen vermehrt gefälschte WLAN-Netzwerke („Evil Twin“-Angriffe) eingerichtet werden. Diese Netzwerke imitieren offizielle Hotspots,...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. März 2025

🚨Warnung vor neuen Amazon-Phishing-E-Mails mit persönlicher Anrede Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die scheinbar von Amazon stammen und eine persönliche Anrede enthalten, um Vertrauen zu erwecken. Diese Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Daten von...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

1 + 5 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner