#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Synology NAS – Dateien nach Zeitplan automatisch verschieben

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. October 2020

Man kann nicht nur auf einer Synology NAS einen Ordner oder diverse Dateien nach einer bestimmten Zeit löschen, sondern auch Dateien nach einem Zeitplan auch automatisch verschieben bzw. archivieren lassen. Da geht man folgendermaßen vor:

In „File Station“ sucht man nach diesem Ordner (hier „CustomerLink“) und schaut sich die Eigenschaften an, damit man den absoluten Pfad zu diesem Ordner hat (hier „/volume1/CustomerLink“).

Nun geht man in der „Systemsteuerung“ in den „Aufgabenplaner“ und erstellt eine neue Aufgabe („Geplante Aufgabe“ -> „Benutzerdefiniertes Script“).

Unter „Allgemein“ gibt man dem Vorgang einen Namen und der Benutzer muss „root“ sein.

Unter „Aufgabeneinstellung“ im Bereich „Befehl ausführen“ nun folgenden Befehl eingeben:

find /Quellordner -mtime +300 -exec mv -t /Zielordner {} +

Mit diesem Befehl werden nun alle Dateien im Ordner /Quellordner gesucht, auf die zuletzt vor 31 Tagen zugegriffen wurde, und in den Ordner /Zielordner verschoben.

Unter Zeitplan kann man dann noch einstellen, wann diese Aufgabe durchgeführt werden soll.

Wenn man eingestellt hat, dass eine Mail versandt wird, dann steht in der Mail nur drin, dass der Befehl ausgeführt wurde, nicht, welche Dateien oder Ordnern archiviert wurden.

Damit auch Unterordner inklusive Daten verschoben werden, benötigt man einen anderen Befehl.

Die ersten Schritte sind wie bei Dateien nach Zeitplan verschieben identisch.

Der Entscheidende Punkt liegt unter „Aufgabenstellung“ im Bereich „Befehl ausführen“ doch muss der folgende Befehl eingegeben werden.

find /Quellordner -mtime +300 > /tmp/tempfile

rsync -Ravh –files-from=/tmp/tempfile –remove-source-files / /Zielordner

Und schon werden alle Unterordner inklusive Daten, die älter als 31 Tage sind automatisch verschoben.

Weitere News

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 02.07.2025: Diese Woche stehen zwei wichtige Themen im Mittelpunkt – ein massiver Datenvorfall bei Qantas und eine kritische Citrix-Sicherheitslücke. Beides zeigt, wie schnell persönliche Daten in Gefahr geraten können –...

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stärken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr Verständnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

5 + 9 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner