News

IT-Sicherheits-Update für 11. Februar 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

11. Februar 2025

🚨 Neue Phishing-Welle im Namen von Paketdiensten
Aktuell sind vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, die vorgeben, von bekannten Paketdiensten wie DHL, Hermes oder DPD zu stammen. In diesen E-Mails werden Empfänger aufgefordert, persönliche Daten preiszugeben oder auf Links zu klicken, um angeblich ausstehende Zahlungen zu begleichen oder ein Paket zu verfolgen. Das BSI warnt davor, dass diese E-Mails gefälscht sind und dazu dienen, an sensible Daten der Verbraucher zu gelangen.
bsi.bund.de

💻 Sicherheitslücke in WLAN-Routern ermöglicht unbefugten Zugriff
In zahlreichen WLAN-Routern verschiedener Hersteller wurde eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, unbefugten Zugriff auf die Router zu erlangen und somit den gesamten Netzwerkverkehr der Nutzer auszuspionieren oder sogar Schadsoftware einzuschleusen. Nutzer sollten umgehend die Firmware ihrer Router aktualisieren, um die Sicherheitslücke zu schließen.
heise.de

🔒 Zunahme von Ransomware-Angriffen auf kleine Unternehmen und Privathaushalte
Die Anzahl von Ransomware-Angriffen auf kleine Unternehmen und Privathaushalte hat in den letzten Monaten deutlich zugenommen. Bei solchen Angriffen werden die Daten der Opfer verschlüsselt und nur gegen Zahlung eines Lösegelds wieder freigegeben. Kaspersky warnt davor, dass die Dunkelziffer derartiger Angriffe hoch ist, da viele Betroffene die Angriffe nicht melden.
Kaspersky.de

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihre Daten !

Weitere News

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

Evil-Twin-Angriffe in öffentlichen WLAN-Netzwerken: Neue Methoden im EinsatzSicherheitsexperten berichten heute, dass in städtischen Bereichen vermehrt gefälschte WLAN-Netzwerke („Evil Twin“-Angriffe) eingerichtet werden. Diese Netzwerke imitieren offizielle Hotspots,...

 IT-Sicherheits-Update für den 18. März 2025

Schwachstelle in Apples Webkit-Browser-Engine ausgenutzt Eine Zero-Day-Schwachstelle in der Open-Source-Browser-Engine Webkit von Apple wurde entdeckt und bereits für raffinierte Angriffe genutzt. Durch einen Speicherfehler können Cyberkriminelle Schadcode ausführen,...

0 Kommentare

Email

Kontakt

7 + 8 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner