đš Windows 10 im Oktober ausgemustert
Die Deadline naht mit groĂen Schritten: Am 14. Oktober 2025 wird Windows 10 ausgemustert. Das bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr fĂŒr das beliebte Betriebssystem veröffentlichen wird, wie der Hersteller es sonst immer am Patchday getan hat. Windows 10 ohne Updates in Nutzung zu behalten wĂ€re fatal. Denn dann wĂŒrden alle Schwachstellen â die öffentlich bekannt werden oder verborgen bleiben â vom Hersteller ungeschlossen bleiben. Zwar gibt es immer die Option, sich selbst auf die Suche nach SicherheitslĂŒcken und GegenmaĂnahmen zu begeben, doch ein Hersteller-Patch ist die sicherste Option.
đ» API-Sicherheit rĂŒckt in den Fokus
Im Jahr 2025 gewinnt die Sicherheit von Programmierschnittstellen (APIs) zunehmend an Bedeutung. Unternehmen sollten ihre API-Sicherheitsstrategien ĂŒberdenken und verstĂ€rken, um potenzielle Schwachstellen zu minimieren..
đ Fortschritte in der KI-gestĂŒtzten Bedrohungserkennung
Aktuelle Entwicklungen in der kĂŒnstlichen Intelligenz ermöglichen prĂ€zisere Erkennung von Anomalien und potenziellen Bedrohungen in Netzwerken. Unternehmen wird empfohlen, KI-basierte Sicherheitslösungen in Betracht zu ziehen, um proaktiv auf neue Bedrohungen reagieren zu können.
Bleiben Sie wachsam und schĂŒtzen Sie Ihre Daten! đč #ITSicherheit #CyberSecurity #UpdateJetzt
0 Kommentare