#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Synology NAS als Cluster

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. October 2020

Um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten eines unserer Kunden zu erhöhen, setzt die phi Medien Systeme GmbH jetzt Synology NAS Systeme mit Synology High Availabilty (SHA) ein.

Um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Daten eines unserer Kunden zu erhöhen, setzt die phi Medien Systeme GmbH jetzt Synology NAS Systeme mit Synology High Availabilty (SHA) ein.

SHA bietet eine einfache Methode zur Spiegelung der unternehmensweiten Daten und maximiert so die Verfügbarkeit der Daten.

SHA kombiniert zwei Synology NAS-Server in einem High-Availability Cluster (oder HA-Cluster). Ein Server übernimmt dabei die Rolle des aktiven Servers, während der andere zum passiven Standby-Server wird. Der aktive Server verarbeitet alle Datenanforderungen und Dienste, während auf dem passiven Server alles kontinuierlich repliziert wird.

Die beiden Server kommunizieren über eine Heartbeat-Verbindung. Wenn der aktive Server ausfällt, übernimmt automatisch der passive Server, um sicherzustellen, dass Dateidienste und Anwendungen innerhalb von Minuten wiederhergestellt werden können.

Wir setzen dabei zwei Synology RS4017xs+ mit folgender Ausstattung ein:

  • Kapazität: 32 TB (erweiterbar bis 560 TB)
  • 1 TB Read / Write SSD Cache (Samsung 860 EVO)
  • RAM: 16 GB
  • Intel Xeon D-1541 mit 8 Kernen a 2,1 GHz

Die Systeme stehen zum einem in unserem Brandabschnitt 1 (BA1) und zum anderen im Brandabschnitt 3 (BA3) und sind mit 10 Gbit/s verbunden.

Weitere News

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

Ein häufiger Fall von Anlagenbetrug über Facebook wird durch die zunehmende Nutzung von Facebook- und Instagram-Werbung ermöglicht, um Menschen gezielt mit vermeintlich seriösen Investment-Angeboten zu ködern — besonders im Bereich Kryptowährungen, Immobilien oder...

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

🔍Einleitung: Deepfake-Betrug erreicht neue Qualität – Verbraucher sollten genau hinschauen Cybersecurity News für Verbraucher 21.07.2025: Heute berichten wir über zwei gefährliche Entwicklungen in der digitalen Welt. Einerseits bedroht ein neuer SharePoint-Zero-Day...

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity-News für Verbraucher 18.07.2025: Heute im Fokus stehen ein Ransomware-Angriff auf eine politische Partei, neue Cisco-Sicherheitsupdates und raffinierte Phishing-Angriffe über .es-Domains. Diese Themen zeigen: Cybergefahren betreffen uns alle,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

7 + 1 =