#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Warum sind Backups wichtig?
Slider phi Hosting Rechenzentrum mit Green IT

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

9. September 2021

Es kann immer mal vorkommen, dass Daten zerstört werden – aus den unterschiedlichsten Gründen.

Dazu ein Beispiel:

Ein Mitarbeiter erhält eine E-Mail mit einem Anhang (zum Beispiel ein Word-Dokument). Der Mitarbeiter öffnet den Anhang. In diesem Dokument ist eine Schadsoftware, die innerhalb weniger Sekunden den gesamten Computer und auch alle freigegeben Ordner im Netzwerk scannt und alles verschlüsselt, was das Programm findet. Schon sind aller Daten unbrauchbar und niemand im Unternehmen kann weiter mit diesen Daten arbeiten.

Hat man nun kein Backup dieser Dateien, steht man schlecht da.

Es gibt verschiedene Szenarien für Backups:

  1. Einzelne Dateien oder Ordner
  2. Gesamter Server
  3. Backup von Cloud-Anwendungen
  4. Datenbanken

Hat man von den Unternehmensdaten Backups erstellt, so kann man diese wieder herstellen und ist dann auf dem Stand zum Zeitpunkt des Backups. Immer noch besser, als gar keine Daten mehr.

Wir bei PHI empfehlen immer, alle Unternehmensdaten täglich zu sichern. Am besten zu einem Zeitpunkt, wenn niemand mehr diese Daten ändert, zum Beispiel nachts um 23:00 Uhr.

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🚨Neue Cyberangriffe über öffentliche Netzwerke und Ladestationen Experten warnen vor vermehrten Angriffsmethoden in öffentlichen WLAN-Netzwerken. So werden zunehmend "Evil Twin"-Angriffe eingesetzt, bei denen gefälschte Netzwerke zur Datenerfassung aufgebaut werden....

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

Neue Angriffsmethoden: Gefährliche Cyberkriminalität über öffentliche NetzwerkeCyberkriminelle nutzen vermehrt öffentliche WLAN-Netzwerke und Ladestationen, um mittels sogenannter „Evil Twin“-Angriffe oder „Juice Jacking“ sensible Daten abzugreifen bzw. Malware auf...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2467#!trpen#Submit a Comment#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

6 + 9 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner