#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Windows Firewall Dienst und seine aktuelle Probleme

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

5. October 2021

Der Windows Firewall-Dienst wird auf Windows Servern zwingend benötigt um Windows Updates über den integrierten Windows Update Dienst herunterzuladen und zu installieren. Dies trifft auch bei der Druckerverwaltung zu, wo der Firewall Dienst benötigt wird um neue Drucker anzulegen.

Ist bei einem der oben genannten Vorhaben der Firewall Dienst deaktiviert, so erhält man nur einen Fehlercode, darunter Fehlercode Nummer 0x800706d9.

Bei Windows Update zeigt sich dieses Problem beim Herunterladen, der Fortschrittsbalken bleibt bei 0% stehen oder schlägt direkt fehl. Um diesen Fehler zu beheben muss die Windows Firewall aktiviert werden

Firewall Dienst aktivieren

Um den Firewall-Dienst zu aktivieren muss man zunächst über den Task-Manager zu den Diensten gelangen. Dies erreicht man, indem man im Task-Manager den Dienste Tab auswählt und „Dienste öffnen“ auswählt.

Dort kann dann der Firewall-Dienst von „Manuell“ oder „Deaktiviert“ auf „Automatisch gesetzt werden, damit dieser automatisch beim Hochfahren startet.

Danach ist es kein Problem die Drucker hinzuzufügen.

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🚨Neue Cyberangriffe über öffentliche Netzwerke und Ladestationen Experten warnen vor vermehrten Angriffsmethoden in öffentlichen WLAN-Netzwerken. So werden zunehmend "Evil Twin"-Angriffe eingesetzt, bei denen gefälschte Netzwerke zur Datenerfassung aufgebaut werden....

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

Neue Angriffsmethoden: Gefährliche Cyberkriminalität über öffentliche NetzwerkeCyberkriminelle nutzen vermehrt öffentliche WLAN-Netzwerke und Ladestationen, um mittels sogenannter „Evil Twin“-Angriffe oder „Juice Jacking“ sensible Daten abzugreifen bzw. Malware auf...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2467#!trpen#Submit a Comment#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

3 + 3 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner