#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 30. April 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

30. April 2025

🚹Frankreich beschuldigt Russland wegen jahrelanger Cyberangriffe

Die französische Regierung hat die russische Hackergruppe APT28 (auch bekannt als Fancy Bear) öffentlich beschuldigt, ĂŒber mehrere Jahre hinweg Cyberangriffe auf französische Regierungsbehörden, Verteidigungsunternehmen, Medien und Organisationen im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2024 durchgefĂŒhrt zu haben. Diese Angriffe zielten auf Spionage und Destabilisierung ab. Besonders betroffen waren Einrichtungen, die mit der Planung der Olympischen Spiele in Paris befasst waren. Frankreich verurteilt diese AktivitĂ€ten als Bedrohung der europĂ€ischen Sicherheit. Die russische Regierung weist die VorwĂŒrfe zurĂŒck.

Quelle: ​​Zero Day Initiative

đŸ’»Cyberangriff auf Nova Scotia Power gefĂ€hrdet Kundendaten

Das kanadische Energieunternehmen Nova Scotia Power meldete einen Cyberangriff auf sein GeschĂ€ftssystem. Obwohl die Stromversorgung nicht beeintrĂ€chtigt wurde, besteht die Möglichkeit, dass Kundendaten kompromittiert wurden. Das Unternehmen arbeitet mit Cybersicherheitsexperten zusammen, um den Vorfall zu untersuchen und weitere SchĂ€den zu verhindern. ​

Quelle: CyberNews

🔒 SGoogle schließt zwei aktiv ausgenutzte Zero-Day-SicherheitslĂŒcken in Android

Google hat im April-Sicherheitsupdate fĂŒr Android 62 SicherheitslĂŒcken behoben, darunter zwei Zero-Day-Schwachstellen, die bereits aktiv ausgenutzt wurden. Eine dieser Schwachstellen (CVE-2024-53197) betraf den USB-Audio-Treiber des Linux-Kernels und wurde Berichten zufolge von serbischen Behörden in Kombination mit Tools der israelischen Firma Cellebrite genutzt, um auf beschlagnahmte Android-GerĂ€te zuzugreifen. Die US-amerikanische CISA hat diese Schwachstellen in ihren Katalog aufgenommen und Behörden zur sofortigen Aktualisierung aufgefordert. ​

Quelle: ​diesec.com

Weitere News

EU fĂŒhrt DNS4EU ein & verlĂ€ngert IoT-Schutz – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 01.07.2025

EU fĂŒhrt DNS4EU ein & verlĂ€ngert IoT-Schutz – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News fĂŒr Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stĂ€rken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr VerstĂ€ndnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News fĂŒr Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen fĂŒr eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 27.06.2025

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 27.06.2025

🔍 Einleitung – Cybersecurity News Juni 2025 Cybersecurity News fĂŒr Verbraucher 27.06.2025: Diese Woche dominieren zwei Meldungen: Die US-Versicherung Aflac wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten entwendet wurden. Daneben steht Hawaiian Airlines wegen...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

1 + 9 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner