#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 12. MĂ€rz 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

12. March 2025

🚹 Warnung vor verstĂ€rkten Phishing-Angriffen im Zusammenhang mit gefĂ€lschten RĂŒckerstattungen

Quelle: Verbraucherzentrale – Phishing-Radar

Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer Zunahme von Phishing-Angriffen, bei denen BetrĂŒger vorgeben, RĂŒckerstattungen von Online-HĂ€ndlern oder Streaming-Diensten anzubieten. Diese E-Mails oder SMS enthalten oft gefĂ€lschte Links, die zu betrĂŒgerischen Webseiten fĂŒhren, auf denen persönliche Daten und Bankinformationen abgegriffen werden. Verbraucher sollten besonders vorsichtig sein, wenn sie unerwartete Nachrichten ĂŒber RĂŒckerstattungen erhalten und niemals auf Links in verdĂ€chtigen Nachrichten klicken.

đŸ’»Zunahme von Angriffen auf Heimrouter durch bekannte Schwachstellen

Quelle: Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – Warnungen

Das BSI weist darauf hin, dass Cyberkriminelle verstĂ€rkt bekannte Schwachstellen in Heimroutern ausnutzen, um in Heimnetzwerke einzudringen. Diese Angriffe können dazu fĂŒhren, dass persönliche Daten gestohlen, GerĂ€te fĂŒr DDoS-Angriffe missbraucht oder der Internetverkehr umgeleitet wird. Verbraucher sollten ihre Router regelmĂ€ĂŸig aktualisieren, starke Passwörter verwenden und die Sicherheitseinstellungen ihres Routers ĂŒberprĂŒfen.

🔒 Warnung vor gefĂ€lschten Apps, die Banking-Trojaner verbreiten

Quelle: Heise Online – Sicherheit

Es gibt vermehrt gefĂ€lschte Apps, die als legitime Anwendungen getarnt sind und Banking-Trojaner verbreiten. Diese Apps können die Anmeldedaten fĂŒr Online-Banking-Konten stehlen und andere schĂ€dliche Aktionen durchfĂŒhren. Verbraucher sollten Apps nur aus offiziellen App-Stores herunterladen, die Bewertungen anderer Nutzer ĂŒberprĂŒfen und verdĂ€chtige Apps sofort deinstallieren.

Weitere News

 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 20. MĂ€rz 2025

 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 20. MĂ€rz 2025

Evil-Twin-Angriffe in öffentlichen WLAN-Netzwerken: Neue Methoden im EinsatzSicherheitsexperten berichten heute, dass in stĂ€dtischen Bereichen vermehrt gefĂ€lschte WLAN-Netzwerke („Evil Twin“-Angriffe) eingerichtet werden. Diese Netzwerke imitieren offizielle Hotspots,...

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 19. MĂ€rz 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 19. MĂ€rz 2025

🚹Warnung vor neuen Amazon-Phishing-E-Mails mit persönlicher Anrede Aktuell kursieren betrĂŒgerische E-Mails, die scheinbar von Amazon stammen und eine persönliche Anrede enthalten, um Vertrauen zu erwecken. Diese Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Daten von...

 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 18. MĂ€rz 2025

Schwachstelle in Apples Webkit-Browser-Engine ausgenutzt Eine Zero-Day-Schwachstelle in der Open-Source-Browser-Engine Webkit von Apple wurde entdeckt und bereits fĂŒr raffinierte Angriffe genutzt. Durch einen Speicherfehler können Cyberkriminelle Schadcode ausfĂŒhren,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

2 + 3 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner