#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 15. Mai 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

15. May 2025

🚨Deepfake-basierte digitale Zwillinge: Neue Gefahr durch KI

Trend Micro warnt vor einer neuen Welle hyper-personalisierter Cyberangriffe, bei denen künstliche Intelligenz genutzt wird, um sogenannte „digitale Zwillinge“ zu erstellen. Dabei werden gestohlene persönliche Daten verwendet, um KI-Modelle zu trainieren, die das Verhalten und die Kommunikation realer Personen nachahmen. Diese digitalen Zwillinge können in Kombination mit Deepfake-Technologien eingesetzt werden, um Freunde, Familie oder Kollegen zu täuschen und sensible Informationen zu erlangen.

💻Phishing und Datenlecks bleiben größte Bedrohungen für Verbraucher

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berichtet, dass Phishing-Angriffe und Datenlecks bei Anbietern weiterhin die größten digitalen Bedrohungen für Verbraucher darstellen. Kriminelle nutzen zunehmend die Namen bekannter Marken, um das Vertrauen der Verbraucher zu missbrauchen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Phishing-Mails zudem immer professioneller gestaltet. Das BSI empfiehlt dringend den Einsatz einer Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) oder passwortloser Authentisierung mit Passkeys, um Online-Konten zusätzlich abzusichern.

Quelle: BSI

🔒 Manipulierte Saugroboter: Smarte Haushaltsgeräte als Sicherheitsrisiko

Das BSI warnt vor Sicherheitsrisiken bei smarten Haushaltsgeräten wie Saugrobotern. Unbekannte haben es geschafft, Saugroboter zu manipulieren, sodass sie unflätige und rassistische Beleidigungen von sich gaben. Diese Vorfälle zeigen, dass vernetzte Geräte ein Einfallstor für Cyberkriminelle sein können. Das BSI empfiehlt, Smarthome-Geräte regelmäßig zu aktualisieren und auf sichere Konfigurationen zu achten.

Quelle: BSI

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🚨Phishing-Welle trifft Kunden mehrerer Banken Kriminelle versenden derzeit täuschend echte Phishing-E-Mails im Namen der ING, Volksbanken und Postbank. Die Nachrichten drohen mit Kontosperrungen und fordern zur Eingabe sensibler Daten auf. Selbst leere Konten sind vor...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 13. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 13. Mai 2025

🚨Windows 10: Microsoft bereitet Ende des Supports vor – was Verbraucher jetzt wissen müssen Redmond, 13. Mai 2025 – Microsoft erinnert Nutzer weltweit daran, dass der offizielle Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endgültig endet. Das betrifft insbesondere...

🔐 IT-Sicherheits-Update für heute den 12. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für heute den 12. Mai 2025

🚨Gefahr durch KI-generierte Deepfakes und digitale Zwillinge Trend Micro warnt vor einer neuen Welle hyper-personalisierter Cyberangriffe, bei denen künstliche Intelligenz genutzt wird, um sogenannte "digitale Zwillinge" zu erstellen. Dabei werden gestohlene...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

2 + 5 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner