#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 17. April 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

17. April 2025

🚨Apple schließt zwei aktiv ausgenutzte iOS-Schwachstellen

Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4.1 zwei kritische Sicherheitslücken behoben, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurden. Mindestens eine dieser Schwachstellen wurde von Googles Threat Analysis Group (TAG) entdeckt. Apple empfiehlt allen Nutzern ein sofortiges Update, da die Lücken zur Ausführung von Schadcode missbraucht werden könnten.

Quelle: ​The Hacker News

💻Warnung vor Cyberangriffen im Umfeld von Wahlen

Die Cyber Security Agency (CSA) hat eine Warnung vor zunehmenden Cyberbedrohungen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen herausgegeben. Zu den identifizierten Risiken zählen Dienstunterbrechungen, Datenlecks, Desinformationskampagnen und Social Engineering. Politische Akteure werden aufgefordert, ihre IT-Systeme zu schützen und erfahrenes Personal für die Cybersicherheit einzusetzen. ​

Quelle: Cyber Security Agency of Singapore

🔒 Microsoft veröffentlicht April-Patch mit 134 Sicherheitsupdates

Im Rahmen des April-Updates hat Microsoft 134 Schwachstellen behoben, darunter eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke im CLFS-Treiber, die für Ransomware-Angriffe missbraucht wurde. Elf der behobenen Schwachstellen wurden als „kritisch“ eingestuft. Ein zügiges Einspielen der Updates wird dringend empfohlen. ​

Quelle: Microsoft

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 21. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 21. Mai 2025

🚨Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen weltweit Am 21. Mai 2025 wurden mehrere Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen gemeldet. In Frankreich wurde die Verwaltung eines Departements angegriffen, während in den USA ein Gesundheitsversorgungssystem in Ohio...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. Mai 2025

🚨Gefälschte WLAN-Netzwerke: Gefahr durch "Evil Twin"-Angriffe Cyberkriminelle erstellen gefälschte WLAN-Hotspots, die legitime Netzwerke imitieren, um an sensible Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu gelangen. Laut einer Studie von Forbes Advisor...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🚨Phishing-Welle trifft Kunden mehrerer Banken Kriminelle versenden derzeit täuschend echte Phishing-E-Mails im Namen der ING, Volksbanken und Postbank. Die Nachrichten drohen mit Kontosperrungen und fordern zur Eingabe sensibler Daten auf. Selbst leere Konten sind vor...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

15 + 9 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner