#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update fĂŒr den 22. April 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

22. April 2025

🚹Neue Android-Malware „Brokewell“ stiehlt Daten ĂŒber gefĂ€lschte Chrome-Updates

Sicherheitsforscher von ThreatFabric haben die Android-Malware „Brokewell“ entdeckt, die sich als gefĂ€lschtes Chrome-Update tarnt. Nach der Installation kann die Schadsoftware Tastatureingaben, Bildschirminhalte und App-Nutzung ausspĂ€hen sowie Fernzugriff auf das GerĂ€t ermöglichen. Hinter der Malware steht ein Entwickler namens „Baron Samedit“, der bereits seit zwei Jahren Tools fĂŒr Cyberkriminelle anbietet. ​

Quelle: DuoCircle

đŸ’»Finanzierungskrise beim CVE-Programm gefĂ€hrdet globale Cybersicherheit

Das US-amerikanische CVE-Programm, das weltweit fĂŒr die Vergabe von SicherheitslĂŒcken-IDs verantwortlich ist, stand kurz vor dem Aus, da die Finanzierung durch die CISA beinahe ausgelaufen wĂ€re. Zwar wurde der Vertrag mit dem Betreiber MITRE um 11 Monate verlĂ€ngert, jedoch bleibt die langfristige Finanzierung ungewiss. Experten warnen vor den globalen Folgen eines möglichen Stillstands, da das CVE-System essenziell fĂŒr die Koordination von Sicherheitsupdates ist. ​

Quelle: The VergeWIRED

🔒 EU investiert 1,3 Milliarden Euro in KI, Cybersicherheit und digitale Kompetenzen

Die EuropĂ€ische Kommission hat angekĂŒndigt, im Rahmen des Digital Europe Programms zwischen 2025 und 2027 insgesamt 1,3 Milliarden Euro in KĂŒnstliche Intelligenz, Cybersicherheit und digitale FĂ€higkeiten zu investieren. Ziel ist es, die technologische SouverĂ€nitĂ€t Europas zu stĂ€rken und die digitale Kompetenz der Bevölkerung zu erhöhen.

Quelle: ​Reuters

Weitere News

Fokus-Thema – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – Deepfake-Videoanruf

Fokus-Thema – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – Deepfake-Videoanruf

🔍Einleitung: Deepfake-Betrug erreicht neue QualitĂ€t – Verbraucher sollten genau hinschauen Cyberkriminelle nutzen kĂŒnstliche Intelligenz, um Videoanrufe zu fĂ€lschen – und tĂ€uschen selbst erfahrene Mitarbeitende. Der Fall eines Millionenbetrugs durch einen...

BetrĂŒger in die Falle gelockt – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 13. Juni 2025

BetrĂŒger in die Falle gelockt – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 13. Juni 2025

🔐 Wie ich einen Online-BetrĂŒger lokalisierte – ein reales Beispiel fĂŒr Sicherheitsschulungen Die heutigen Cybersecurity-News vom 13. Juni 2025 basieren auf einem echten Vorfall: Ein vermeintlich großzĂŒgiges Spendenangebot entpuppte sich als raffinierter...

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 02.07.2025

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News fĂŒr Verbraucher – 02.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News fĂŒr Verbraucher 02.07.2025: Diese Woche stehen zwei wichtige Themen im Mittelpunkt – ein massiver Datenvorfall bei Qantas und eine kritische Citrix-SicherheitslĂŒcke. Beides zeigt, wie schnell persönliche Daten in Gefahr geraten können –...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

11 + 8 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner