#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 Microsoft Windows 10 End of Support

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

13. March 2025

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Nach diesem Datum wird Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für Windows 10 bereitstellen.

🚨 Was bedeutet das für Nutzer?

  • Keine Sicherheitsupdates mehr: Windows 10 wird anfälliger für Cyberangriffe.
  • Kein technischer Support: Microsoft bietet keine Unterstützung mehr bei Problemen.
  • Eingeschränkte Softwarekompatibilität: Neue Programme könnten Windows 10 nicht mehr unterstützen.

💻Optionen für Nutzer:

  • Upgrade auf Windows 11 (falls das Gerät die Systemanforderungen erfüllt).
  • Weiternutzung von Windows 10 (nicht empfohlen, da ohne Updates ein Sicherheitsrisiko besteht).
  • Extended Security Updates (ESU): Für Unternehmen und Organisationen wird es kostenpflichtige Sicherheitsupdates geben.

Für Geräte, die ein Upgrade nicht unterstützen, sollten Sie besonders auf alternative Sicherheitsmaßnahmen achten oder gegebenenfalls in neue Hardware investieren.

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. Mai 2025

🚨Gefälschte WLAN-Netzwerke: Gefahr durch "Evil Twin"-Angriffe Cyberkriminelle erstellen gefälschte WLAN-Hotspots, die legitime Netzwerke imitieren, um an sensible Daten wie Passwörter und Kreditkarteninformationen zu gelangen. Laut einer Studie von Forbes Advisor...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 16. Mai 2025

🚨Phishing-Welle trifft Kunden mehrerer Banken Kriminelle versenden derzeit täuschend echte Phishing-E-Mails im Namen der ING, Volksbanken und Postbank. Die Nachrichten drohen mit Kontosperrungen und fordern zur Eingabe sensibler Daten auf. Selbst leere Konten sind vor...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 15. Mai 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 15. Mai 2025

🚨Deepfake-basierte digitale Zwillinge: Neue Gefahr durch KI Trend Micro warnt vor einer neuen Welle hyper-personalisierter Cyberangriffe, bei denen künstliche Intelligenz genutzt wird, um sogenannte "digitale Zwillinge" zu erstellen. Dabei werden gestohlene...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

4 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner