#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Cybersecurity-News für Verbraucher – 2. Juni 2025
Cyber  Security Incident Response und Digitale Forensik und Soforthilfe bei Hackerangriffen

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

2. June 2025

🔐 Einleitung

Die Cybersecurity News Juni 2025 für Verbraucher am 2. Juni bieten einen kompakten Überblick über aktuelle Sicherheitsvorfälle und technische Entwicklungen. Bleiben Sie informiert, um Ihre Geräte und persönlichen Daten vor Angriffen zu schützen. Unsere Cybersecurity-News helfen Ihnen, Risiken besser zu verstehen und zu vermeiden.


1. Cybersecurity News: Microsoft Authenticator entfernt Passwortfunktion

Microsoft streicht schrittweise die Passwort- und Autofill-Funktion in der Authenticator-App. Ab Juni 2025 können keine neuen Passwörter mehr gespeichert werden, im Juli wird die Autofill-Funktion deaktiviert, und im August werden alle gespeicherten Daten gelöscht.

Nutzer sollten rechtzeitig auf einen sicheren Passwortmanager umsteigen, um den Verlust sensibler Daten zu vermeiden.
Quelle: forbes.com


2. Neue Entwicklungen in der IT-Sicherheit: Facebook-Datenleck im Darknet

Ein Hacker bietet 1,2 Milliarden Facebook-Datensätze im Darknet an – darunter E-Mail-Adressen, Namen und Telefonnummern. Obwohl Meta dies als Altbestand einstuft, bestätigen Sicherheitsforscher die Echtheit einiger Daten.

Verbraucher sollten wachsam bleiben, auf verdächtige Nachrichten achten und ihre Passwörter aktualisieren.
Quelle: cybernews.com


3. Gesetzliche Updates zur Cybersicherheit: Australien meldet Ransomware-Zahlungen

Australien führt eine gesetzliche Meldepflicht für Ransomware-Zahlungen ein. Unternehmen mit mehr als 3 Mio. AUD Umsatz müssen innerhalb von 72 Stunden nach Zahlung an die Behörden berichten.

Diese Maßnahme soll Transparenz schaffen und den Kampf gegen Cyberkriminalität unterstützen. Auch andere Länder beobachten das Gesetz genau.
Quelle: therecord.media

🛡️ Fazit: Empfehlungen aus den Cybersecurity News

  • Exportieren Sie Passwörter rechtzeitig aus Microsoft Authenticator und nutzen Sie etablierte Passwortmanager.
  • Achten Sie auf Phishing-Versuche im Zusammenhang mit Datenlecks wie dem Facebook-Vorfall.
  • Informieren Sie sich über gesetzliche Änderungen im Umgang mit Cybervorfällen.
  • Schulen Sie regelmäßig sich selbst und Ihr Team zum Thema Cybersicherheit.
  • Bei Fragen rund um Cybersicherheit kontaktieren Sie uns direkt über unsere Kontaktseite.

Weitere News

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stärken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr Verständnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News für Verbraucher – 27.06.2025

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News für Verbraucher – 27.06.2025

🔍 Einleitung – Cybersecurity News Juni 2025 Cybersecurity News für Verbraucher 27.06.2025: Diese Woche dominieren zwei Meldungen: Die US-Versicherung Aflac wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten entwendet wurden. Daneben steht Hawaiian Airlines wegen...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

5 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner