#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

CybersecurityNews für Verbraucher 30.05.2025
Cyber  Security Incident Response und Digitale Forensik und Soforthilfe bei Hackerangriffen

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

30. May 2025

Einleitung:
Die Cybersecurity News für Verbraucher 30.05.2025 bieten Ihnen einen Überblick über aktuelle Cyberbedrohungen und Sicherheitsmaßnahmen. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen, um Ihre digitalen Daten und Geräte effektiv zu schützen.


1. Künstliche Intelligenz: Gut gemeint, aber oft unsicher

Viele Firmen nutzen inzwischen KI-Programme. Diese helfen zwar im Alltag, aber sie können auch Probleme machen. Laut einer Studie haben nur 44 % der Unternehmen klare Regeln für den Umgang mit KI. Das ist gefährlich, denn solche Systeme greifen auf viele Daten zu – auch auf persönliche Informationen. Wichtig ist, dass Nutzer und Firmen Regeln für den sicheren Einsatz von KI aufstellen. Help Net Security


2. Microsoft streicht Passwort-Funktion in App

Ab dem 1. Juni 2025 entfernt Microsoft die Passwort-Funktion aus der Authenticator-App. Viele Menschen haben damit ihre Anmeldedaten gespeichert. Jetzt müssen sie auf andere Lösungen umsteigen – am besten auf gute Passwortmanager. Prüfen Sie also rechtzeitig Ihre gespeicherten Daten. Australian Cyber Security Magazine


3. Australien: Ransomware-Zahlungen müssen bald gemeldet werden

In Australien gibt es bald neue Regeln. Firmen mit mehr als 3 Millionen Dollar Umsatz müssen melden, wenn sie Lösegeld nach einem Hackerangriff zahlen. Das hilft, Angriffe besser zu verstehen und zu bekämpfen. Auch andere Länder denken über ähnliche Gesetze nach. hcamag.com


Fazit: Wichtige Schutzmaßnahmen für Verbraucher

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Sicherheitsrichtlinien für eingesetzte KI-Systeme.
  • Nutzen Sie zuverlässige Passwortmanager und aktualisieren Sie Ihre Zugangsdaten.
  • Informieren Sie sich über gesetzliche Meldepflichten bei Cybervorfällen.
  • Installieren Sie Sicherheitsupdates zeitnah und verwenden Sie aktuelle Antivirensoftware.
  • Schulen Sie sich und Ihre Mitarbeiter regelmäßig zu Cybersecurity-Themen.

Bei Fragen rund um Cybersicherheit kontaktieren Sie uns direkt über unsere Kontaktseite.

Weitere News

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stärken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr Verständnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News für Verbraucher – 27.06.2025

Aflac-Angriff & Hawaiian Airlines‑Ausfall – Cybersecurity-News für Verbraucher – 27.06.2025

🔍 Einleitung – Cybersecurity News Juni 2025 Cybersecurity News für Verbraucher 27.06.2025: Diese Woche dominieren zwei Meldungen: Die US-Versicherung Aflac wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sensible Daten entwendet wurden. Daneben steht Hawaiian Airlines wegen...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

7 + 14 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner