#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Betrüger in die Falle gelockt – Cybersecurity-News für Verbraucher – 13. Juni 2025

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

3. July 2025

🔐 Wie ich einen Online-Betrüger lokalisierte – ein reales Beispiel für Sicherheitsschulungen

Die heutigen Cybersecurity-News vom 13. Juni 2025 basieren auf einem echten Vorfall: Ein vermeintlich großzügiges Spendenangebot entpuppte sich als raffinierter Betrugsversuch. Statt wie üblich zu ignorieren, drehte ich den Spieß um – mit gefälschten Daten, einem IP-Logger und technischer Analyse. Das Ergebnis: Der Standort des Angreifers konnte exakt bestimmt werden – inklusive Gerätedaten.


⚠️ 1. Betrugsversuch enttarnt – so lief der Köder-Test ab

  • Eine gefälschte E-Mail, angeblich von „Frau Beate Heister“, versprach 2,8 Millionen Euro – gegen Vorauszahlung von 350 €.
  • Ich antwortete unter falschem Namen mit erfundenen Bankdaten – im Anhang versteckt: ein IP-Logger-Link.
  • Der Betrüger klickte. Innerhalb von Sekunden wurden IP, Standort, Gerätetyp, Provider und Systeminfos erfasst.

📍 Der Zugriff kam aus Pitampura, Delhi (Indien)
🖥️ System: Windows 10, Edge-Browser
🌐 ISP: Tata Play Broadband
📄 Vollständiger technischer Ermittlungsauszug als PDF verfügbar auf Anfrage


🧠 2. Technische Auswertung & rechtlicher Hintergrund

Die Auswertung zeigte:

  • Verdächtige Ports und RAT-Verdacht (Remote Access Trojan)
  • Nutzung automatisierter Nachrichtensysteme
  • Zugriff über ein kompromittiertes System

Zur Schulung wurde ein Antwortschreiben simuliert, das den Betrüger konfrontierte – inkl. GPS-Koordinaten und IT-Details seines Systems. Ziel: Aufklärung, Prävention und Bewusstsein für realistische Bedrohungen.

🛡️ Das System blieb dabei DSGVO-konform, da keine echten personenbezogenen Daten übermittelt wurden.


💡 3. Lehren für Verbraucher und Unternehmen – So schützen Sie sich

Misstrauen bei Geldversprechen – insbesondere mit Vorauszahlung
Nie echte Daten oder Bankinfos senden
Technische Tools wie IP-Logger oder Headerscanner nur legal verwenden (z. B. für Awareness-Simulationen)
Sicherheits-Schulungen realitätsnah aufbauen – mit Beispielen wie diesem
Bei echten Betrugsfällen: Polizei und CERT informieren


🛡️ Fazit: Täuschung aufdecken – Sicherheit beginnt mit Aufklärung

Diese Cybersecurity-News vom 13. Juni 2025 zeigen:
Wer versteht, wie Betrüger arbeiten, kann sich besser schützen. Ob im Unternehmen oder privat – Schulungen mit echten Beispielen wirken nachhaltiger als jeder Warnhinweis.

💬 Fragen oder Interesse an Awareness-Schulungen? Kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.

Weitere News

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 02.07.2025: Diese Woche stehen zwei wichtige Themen im Mittelpunkt – ein massiver Datenvorfall bei Qantas und eine kritische Citrix-Sicherheitslücke. Beides zeigt, wie schnell persönliche Daten in Gefahr geraten können –...

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

EU führt DNS4EU ein & verlängert IoT-Schutz – Cybersecurity-News für Verbraucher – 01.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 01.07.2025: Zwei Entwicklungen stärken Ihre Sicherheit – aber sie wirken langfristig und brauchen Ihr Verständnis. Erstens: Die EU bietet mit DNS4EU nun einen eigenen, datenschutzfreundlichen Domain-Service. Zweitens: Die...

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

Mega-Leak & Airline-Angriffe – Cybersecurity-News für Verbraucher – 30.06.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 30.06.2025: Zwei Themen sind aktuell besonders wichtig – und sie betreffen uns alle. Erstens: Über 16 Milliarden Zugangsdaten wurden geleakt und sorgen für eine Welle neuer Betrugsversuche. Zweitens: Die Hackergruppe...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

5 + 7 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner