#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

IT-Sicherheits-Update für den 07. März 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

7. March 2025

🚨 Verstärkte Phishing-Angriffe über gefälschte Support-Anrufe

Quelle: BSI – Cyber-Sicherheitslage

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Zunahme von Phishing-Angriffen, bei denen sich Cyberkriminelle als Mitarbeiter des technischen Supports bekannter Unternehmen ausgeben. Diese Betrüger rufen Verbraucher an und behaupten, dass deren Computer oder Online-Konten von Viren oder anderen Sicherheitsproblemen bedroht seien. Ziel ist es, die Opfer dazu zu bringen, Fernzugriff auf ihre Geräte zu gewähren oder persönliche Daten preiszugeben. Verbraucher sollten skeptisch sein, wenn sie unerwartete Anrufe von vermeintlichen Support-Mitarbeitern erhalten, und niemals sensible Informationen am Telefon preisgeben.

💻Warnung vor Schadsoftware in gefälschten Apps

Quelle: Heise Online – Warnung vor Schadsoftware in gefälschten Apps

Es gibt eine Zunahme von gefälschten Apps, die Schadsoftware enthalten und inoffiziell, oder sogar in offiziellen App-Stores, angeboten werden. Diese Apps ahmen beliebte Anwendungen nach und können, einmal installiert, persönliche Daten stehlen, Werbung anzeigen oder andere schädliche Aktivitäten durchführen. Verbraucher sollten Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und die Bewertungen anderer Nutzer genau prüfen.

🔒 Zunehmende Angriffe auf IoT-Geräte im Haushalt

Quelle: Verbraucherzentrale – Smart Home: Risiken und Sicherheit

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten im Haushalt (z. B. smarte Überwachungskameras, Thermostate, Sprachassistenten) auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Cyberangriffe führt. Cyberkriminelle können diese Geräte nutzen, um in das Heimnetzwerk einzudringen, persönliche Daten zu stehlen oder die Geräte für DDoS-Angriffe zu missbrauchen. Verbraucher sollten ihre IoT-Geräte mit starken Passwörtern schützen, regelmäßige Softwareupdates durchführen und nur Geräte von vertrauenswürdigen Herstellern verwenden.

Weitere News

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

Ein häufiger Fall von Anlagenbetrug über Facebook wird durch die zunehmende Nutzung von Facebook- und Instagram-Werbung ermöglicht, um Menschen gezielt mit vermeintlich seriösen Investment-Angeboten zu ködern — besonders im Bereich Kryptowährungen, Immobilien oder...

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

🔍Einleitung: Deepfake-Betrug erreicht neue Qualität – Verbraucher sollten genau hinschauen Cybersecurity News für Verbraucher 21.07.2025: Heute berichten wir über zwei gefährliche Entwicklungen in der digitalen Welt. Einerseits bedroht ein neuer SharePoint-Zero-Day...

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity-News für Verbraucher 18.07.2025: Heute im Fokus stehen ein Ransomware-Angriff auf eine politische Partei, neue Cisco-Sicherheitsupdates und raffinierte Phishing-Angriffe über .es-Domains. Diese Themen zeigen: Cybergefahren betreffen uns alle,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

1 + 11 =