#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

 IT-Sicherheits-Update für den 17. März 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

17. March 2025

🚨BSI-Bericht: Phishing und Datenlecks größte Bedrohungen für Verbraucher

Laut dem aktuellen Jahresrückblick des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stellen Phishing-Angriffe und Datenlecks bei Anbietern weiterhin die größten digitalen Bedrohungen für Verbraucher dar. Kriminelle nutzen zunehmend die Namen bekannter Marken aus verschiedenen Branchen, um das Vertrauen der Nutzer zu missbrauchen. Zudem zeigt eine Auswertung von 354 bekannt gewordenen Datenlecks, dass in 86,7 % der Fälle Namen und Benutzernamen betroffen waren. Das BSI empfiehlt daher dringend den Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und modernen Authentifizierungslösungen wie Passkeys, um Online-Konten zusätzlich abzusichern.

bsi.bund.de

💻Verbraucherschützer warnen vor Sicherheitsrisiken bei vernetztem Spielzeug

Verbraucherschützer und Sicherheitsexperten mahnen zur Vorsicht bei vernetzten, „intelligenten“ Spielzeugen. Diese Geräte können Sicherheitsrisiken bergen, insbesondere wenn sie nicht ausreichend geschützt sind. Es wird empfohlen, vor dem Kauf zu prüfen, welche Daten vom Hersteller erhoben werden, ob Kameras oder Mikrofone abschaltbar sind und ob Sicherheitsupdates bereitgestellt werden. Zudem sollten solche Spielzeuge nur in vertrauenswürdigen Umgebungen und über passwortgeschützte WLAN-Netzwerke verwendet werden.

cio.de

🔒 Neue Angriffsmethoden: Evil-Twin-Angriffe und Juice Jacking

Cyberkriminelle entwickeln ständig neue Methoden, um Verbraucher anzugreifen. Beim sogenannten Evil-Twin-Angriff richten sie gefälschte WLAN-Netzwerke ein, die legitime Netzwerke imitieren, um sensible Daten abzufangen. Beim Juice Jacking werden öffentliche Ladestationen manipuliert, um Malware auf Geräten zu installieren oder Daten zu stehlen. Verbraucher sollten daher vorsichtig beim Verbinden mit unbekannten WLAN-Netzwerken sein und öffentliche Ladestationen meiden oder eigene Ladegeräte verwenden.

digitalbusiness-cloud.de

Weitere News

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 20. März 2025

Evil-Twin-Angriffe in öffentlichen WLAN-Netzwerken: Neue Methoden im EinsatzSicherheitsexperten berichten heute, dass in städtischen Bereichen vermehrt gefälschte WLAN-Netzwerke („Evil Twin“-Angriffe) eingerichtet werden. Diese Netzwerke imitieren offizielle Hotspots,...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 19. März 2025

🚨Warnung vor neuen Amazon-Phishing-E-Mails mit persönlicher Anrede Aktuell kursieren betrügerische E-Mails, die scheinbar von Amazon stammen und eine persönliche Anrede enthalten, um Vertrauen zu erwecken. Diese Phishing-Mails zielen darauf ab, sensible Daten von...

 IT-Sicherheits-Update für den 18. März 2025

Schwachstelle in Apples Webkit-Browser-Engine ausgenutzt Eine Zero-Day-Schwachstelle in der Open-Source-Browser-Engine Webkit von Apple wurde entdeckt und bereits für raffinierte Angriffe genutzt. Durch einen Speicherfehler können Cyberkriminelle Schadcode ausführen,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

10 + 1 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner