#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

M&S-Hack, KI-Warnung & Bitcoin-Depot – Cybersecurity-News für Verbraucher – 08.07.2025

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

8. July 2025

🔍Einleitung

Cybersecurity News für Verbraucher 08.07.2025: Ein Datendiebstahl bei Marks & Spencer, politische Warnungen vor KI-gestützten Angriffen und ein verspätet gemeldetes Datenleck bei Bitcoin Depot – das alles zeigt, wie wichtig Vorsicht, digitale Hygiene und Aufklärung für Verbraucher sind.

⚠️Marks & Spencer meldet millionenschweren Datenklau

Marks & Spencer (M&S) hat heute bekannt gegeben, dass ein bereits im April entdeckter Hackerangriff deutlich größere Ausmaße hat als zunächst angenommen. Hacker hatten über eine gefälschte Drittanbieteridentität Zugriff auf zentrale Systeme. Der Schaden liegt bei schätzungsweise über 300 Mio. Pfund (Guardian).

Funktionsweise & Analyse der Bedrohung

Die Angreifer nutzten ein Social Engineering Szenario, bei dem ein scheinbar legitimer Dienstleister kompromittiert wurde. So erhielten sie unbefugten Zugang über Sicherheitslücken in der Lieferkette.

⚠️USA warnen vor KI-gesteuerten Cyberattacken

Auf einem Event von Axios betonten US-Politiker wie Will Hurd und Eric Swalwell, dass KI-basierte Angriffe eine neue Sicherheitslage erfordern. Besonders problematisch sei das Fehlen aktueller CISA-Warnsysteme, vor allem seit dem Iran-Zwischenfall (Axios).

Bedrohungsanalyse

  • KI unterstützt Deepfakes, Phishing und Chatbot-Manipulationen.
  • Verbraucher sind häufig Ziel, weil sie schneller reagieren als Behörden.
  • Es fehlt an Warnsignalen in Echtzeit, die private Nutzer früh informieren könnten.

⚠️Bitcoin Depot meldet Datenleck verspätet

Der amerikanische Anbieter von Krypto-Geldautomaten Bitcoin Depot informiert aktuell über ein Datenleck, das bereits im Juni 2024 entdeckt wurde. Betroffen sind mehr als 26.000 Personen – inklusive Führerscheindaten und anderer sensibler Informationen (Axios).

🔧Was bedeutet das für Verbraucher?

  • Sie sollten kontrollieren, ob sie Post von Bitcoin Depot erhalten haben.
  • Bei Verdacht: Ausweis ersetzen lassen, Identitätsschutz aktivieren.
  • Vorsicht vor gefälschten Rechnungen oder Behördenmails!

🛡️Fazit: Aufmerksamkeit schützt – KI und Datenklau bleiben reale Risiken

Diese drei Fälle zeigen deutlich:
💡 Verbraucher sollten sich regelmäßig informieren, Updates installieren und bei persönlichen Daten sehr genau hinschauen.

👉 Bei Fragen oder Unsicherheit: https://phi.de/kontakt/

Weitere News

Fokus-Thema – Cybersecurity-News für Verbraucher – Deepfake-Videoanruf

Fokus-Thema – Cybersecurity-News für Verbraucher – Deepfake-Videoanruf

🔍Einleitung: Deepfake-Betrug erreicht neue Qualität – Verbraucher sollten genau hinschauen Cyberkriminelle nutzen künstliche Intelligenz, um Videoanrufe zu fälschen – und täuschen selbst erfahrene Mitarbeitende. Der Fall eines Millionenbetrugs durch einen...

Betrüger in die Falle gelockt – Cybersecurity-News für Verbraucher – 13. Juni 2025

Betrüger in die Falle gelockt – Cybersecurity-News für Verbraucher – 13. Juni 2025

🔐 Wie ich einen Online-Betrüger lokalisierte – ein reales Beispiel für Sicherheitsschulungen Die heutigen Cybersecurity-News vom 13. Juni 2025 basieren auf einem echten Vorfall: Ein vermeintlich großzügiges Spendenangebot entpuppte sich als raffinierter...

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

Qantas-Datenpanne & Citrix-Alarm – Cybersecurity-News für Verbraucher – 02.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity News für Verbraucher 02.07.2025: Diese Woche stehen zwei wichtige Themen im Mittelpunkt – ein massiver Datenvorfall bei Qantas und eine kritische Citrix-Sicherheitslücke. Beides zeigt, wie schnell persönliche Daten in Gefahr geraten können –...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

12 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner