#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

Artikel von phi

Professional Hosting Infrastructure

18. July 2025

🔍Einleitung

Cybersecurity-News für Verbraucher 18.07.2025: Heute im Fokus stehen ein Ransomware-Angriff auf eine politische Partei, neue Cisco-Sicherheitsupdates und raffinierte Phishing-Angriffe über .es-Domains. Diese Themen zeigen: Cybergefahren betreffen uns alle, auch politisch engagierte Nutzer. Wir erklären, was Sie wissen müssen – und wie Sie sich schützen.

⚠️Angriff auf United Australia Party – politische Daten betroffen

Die United Australia Party (UAP) gab heute einen Ransomware-Angriff vom 23. Juni bekannt. Dabei wurden E-Mails und Dokumente gestohlen – vermutlich aus sensiblen Parteikommunikationen und Datenbanken (turn0search4).
Verbraucherhinweis: Wenn Sie politisch aktiv sind, sollten Sie prüfen, ob Ihre Partei betroffen ist und dort gespeicherte Daten sicher sind.

⚠️Phishing-Dauerbrenner: .es-Domains auf dem Vormarsch

IT-Sicherheitsfirma Cofense identifiziert eine bedenkliche Entwicklung: Phishing-Domains mit .es-Endung (Spanien) nehmen rasant zu – mit einer 19-fachen Steigerung seit Q4/2024.
99 % der Angriffe zielen auf Zugangsdaten, meist für Microsoft, Adobe oder Finanzdienste, häufig mit täuschend echt aussehenden E-Mails oder Websites (turn0news24).
Verbrauchertipp: Achten Sie besonders auf ungewöhnliche .es-Webseiten – im Zweifel lieber manuell auf offizieller Domain einloggen.

🛡️Fazit: Schnell handeln – und wachsam bleiben

Diese aktuellen Meldungen zeigen: Cyberbedrohungen sind vielfältig – von politischer Datensabotage bis zu alltäglichem Email-Phishing.

➡️ Was Sie heute tun können:

  • Installieren Sie Cisco-Patches unmittelbar
  • Seien Sie konsequent mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Prüfen Sie politische Dienste, wenn Sie sich engagieren
  • Misstrauen Sie unbekannten Domains – besonders .es-Endungen

👉 Bei Fragen oder Vorfällen hilft unser Team gerne: https://phi.de/kontakt/

Weitere News

Fokusthema: Cybermobbing & digitale Zivilcourage

Fokusthema: Cybermobbing & digitale Zivilcourage

🔍Einleitung Beleidigungen, Bloßstellungen oder das Teilen peinlicher Inhalte ohne Zustimmung – Cybermobbing ist für viele Menschen ein alltäglicher Albtraum im digitalen Raum. Dabei betrifft es nicht nur Jugendliche. Auch Erwachsene werden zunehmend Zielscheibe von...

Phishing & Betrugsmaschen erkennen – Cybersecurity‑News für Verbraucher – 14.07.2025

Phishing & Betrugsmaschen erkennen – Cybersecurity‑News für Verbraucher – 14.07.2025

🔍Einleitung Phishing & Betrugsmaschen erkennen 14.07.2025: Aktuell kursieren gleich mehrere neue Täuschungen. Eine falsche DHL‑Paketbenachrichtigung, dreiste Geldforderungen über WhatsApp sowie raffinierte „Falsche‑Nummer“-Chats zeigen, wie kreativ Kriminelle...

Fokus-Thema: Phishing & Betrugsmaschen erkennen – So schützen Sie sich im Alltag

Fokus-Thema: Phishing & Betrugsmaschen erkennen – So schützen Sie sich im Alltag

🔍Einleitung Ob per E-Mail, SMS oder WhatsApp: Phishing & Betrugsmaschen nehmen immer weiter zu. Betrüger nutzen täuschend echte Nachrichten, um an persönliche Daten, Passwörter oder sogar Geld zu kommen. Besonders perfide sind Varianten wie der „Enkeltrick 2.0“,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

4 + 3 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner