#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 22. Mai 2025

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

22. May 2025

Im Mai 2025 wurde die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit selbst Opfer eines Cyberangriffs, bei dem interne Daten kompromittiert und öffentlich gemacht wurden.

🚨Was ist passiert?

Am 7. Mai 2025 entdeckten Sicherheitsforscher, dass mehrere Darknet-Seiten von LockBit defaced wurden. Statt der üblichen Erpressungsinhalte erschien die Nachricht: „Don’t do crime. CRIME IS BAD xoxo from Prague“, begleitet von einem Link zu einem Datenarchiv. Dieses Archiv enthielt eine SQL-Datenbank mit sensiblen Informationen wie etwa 60.000 Bitcoin-Adressen, internen Chat-Protokollen mit Opfern und Zugangsdaten von Affiliates.

💻Bedeutung des Angriffs

Dieser Vorfall gilt als einer der bedeutendsten Einblicke in die internen Abläufe eines Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Netzwerks. Die veröffentlichten Daten bieten wertvolle Informationen für Strafverfolgungsbehörden und könnten die Operationen von LockBit erheblich beeinträchtigen. Bereits zuvor, im Februar 2024, hatte die internationale Operation „Cronos“ die Infrastruktur von LockBit teilweise zerschlagen.

🔒 Reaktionen und Spekulationen

Die Identität der Angreifer bleibt unbekannt. Einige Experten vermuten einen Hacktivisten oder eine rivalisierende Gruppe hinter dem Angriff. Der LockBit-Administrator, bekannt als „LockBitSupp“, bestätigte den Vorfall, betonte jedoch, dass der Quellcode und die Entschlüsselungstools nicht betroffen seien.

Weitere News

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

⚠️ Achtung – Investmentbetrug auch über Facebook-Anzeigen

Ein häufiger Fall von Anlagenbetrug über Facebook wird durch die zunehmende Nutzung von Facebook- und Instagram-Werbung ermöglicht, um Menschen gezielt mit vermeintlich seriösen Investment-Angeboten zu ködern — besonders im Bereich Kryptowährungen, Immobilien oder...

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

SharePoint-Zero-Day & IoT-Botnet: Verbraucher-Alarm

🔍Einleitung: Deepfake-Betrug erreicht neue Qualität – Verbraucher sollten genau hinschauen Cybersecurity News für Verbraucher 21.07.2025: Heute berichten wir über zwei gefährliche Entwicklungen in der digitalen Welt. Einerseits bedroht ein neuer SharePoint-Zero-Day...

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

Ransomware-Angriff, KI-Lücke & Phishing per .es-Domain – Cybersecurity-News für Verbraucher – 18.07.2025

🔍Einleitung Cybersecurity-News für Verbraucher 18.07.2025: Heute im Fokus stehen ein Ransomware-Angriff auf eine politische Partei, neue Cisco-Sicherheitsupdates und raffinierte Phishing-Angriffe über .es-Domains. Diese Themen zeigen: Cybergefahren betreffen uns alle,...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Beitragsarchiv

Email

Kontakt

3 + 4 =