#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Screenconnect mit neuen Prioritäten

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

10. December 2021

Datenschutz war uns immer wichtig. Um dies den Kunden weiterhin zu garantieren, haben wir auch unser Fernwartungstool aufgestockt.

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit dem Fernwartungstool Screenconnect, das eigenständig in unserem Rechenzentrum läuft. Dadurch können wir nicht nur DSGVO-konform arbeiten, sondern dieses Tool bittet Sicherheit auf einem höheren Niveau.

Um dieses Niveau zu halten, forschen wir aktiv weiter. Heute stellen wir Ihnen ein ganz neues DSGVO-Konzept im Bereich unseres Fernwartungstools vor.

Wir sichern Ihnen noch mehr Transparenz.

Die Systeme bei den Kunden im Büro oder im Homeoffice sind nicht nur mit unserem Fernwartungstool ausgestattet. Der User kann selbst bestimmten, ob ein Mitarbeiter von phi sich just at the moment auf seinem Rechner drauf schalten darf oder nicht.

Sobald wir uns mit Screenconnect mit dem Rechner des Kunden verbinden, wird eine Anfrage gesendet, die der User bestätigen muss, damit sich unsere Mitarbeiter drauf schalten können. Sollte dieses nicht der Fall sein, wenn z. Bsp. der User mit in einem wichtigen Fall beschäftigt ist , kann er diese Anfrage ablehnen und der Mitarbeiter von phi wird weiterhin einen schwarzen Bildschirm sehen.

Weitere News

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

Neue Angriffsmethoden: Gefährliche Cyberkriminalität über öffentliche NetzwerkeCyberkriminelle nutzen vermehrt öffentliche WLAN-Netzwerke und Ladestationen, um mittels sogenannter „Evil Twin“-Angriffe oder „Juice Jacking“ sensible Daten abzugreifen bzw. Malware auf...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 21. März 2025

Mangelnde IT-Sicherheitsinformationen bei vernetzten Geräten im Handel Eine aktuelle Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt, dass im stationären Handel kaum Angaben zur IT-Sicherheit von Routern und anderen vernetzten Geräten...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2467#!trpen#Submit a Comment#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

2 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner