#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1#!trpen#Select Page#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

News

Weltweites DNS-Problem lässt User im Dunkeln

Artikel von Denise Zahn

Fachinformatikerin Systemintegration & Datenschutzbeauftragte

13. October 2021

Und wieder einmal wurde es ersichtlich, wie viele Menschen, davon viele Jugendliche, an den bekanntesten Messenger Diensten hängen.

Ein mehrstündiger DNS-Ausfall brachte Facebook, WhatsApp und Instagram zum Schweigen. Auf dem offiziellen Blog schrieb Facebook: „Wir möchten zu diesem Zeitpunkt klarstellen, dass wir glauben, dass die Ursache dieses Ausfalls eine fehlerhafte Konfigurationsänderung war“, aber wie konnte auf einem Schlag die meistgenutzten Dienste durch einen Konfigurationsfehler abgeschaltet werden? Dazu gab der Konzern keine Erklärung.

Uns war sehr schnell klar, dass ein Teil des Problems ein DNS (Domain Name System) Fehler war. Da Facebook anfragen ins Leere verliefen.

Was versteht man unter DNS?

DNS ist wie das Telefonbuch des Internets. Sobald ein Nutzer eine Seite aufrufen möchte, geht die Anfrage an einen DNS-Server und erfährt unter welcher IP-Adresse die jeweilige Seite eingespeichert ist. Diese Anfrage macht man unter Windows, Linux oder Mac mit nslookup in der Konsole (siehe Bild).


Mehr infos unter:

https://www.zdf.de/nachrichten/digitales/facebook-ausfall-dns-konfigurationsfehler-100.html

Weitere News

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 26. März 2025

🚨Neue Cyberangriffe über öffentliche Netzwerke und Ladestationen Experten warnen vor vermehrten Angriffsmethoden in öffentlichen WLAN-Netzwerken. So werden zunehmend "Evil Twin"-Angriffe eingesetzt, bei denen gefälschte Netzwerke zur Datenerfassung aufgebaut werden....

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

 IT-Sicherheits-Update für den 25. März 2025

Neue Angriffsmethoden: Gefährliche Cyberkriminalität über öffentliche NetzwerkeCyberkriminelle nutzen vermehrt öffentliche WLAN-Netzwerke und Ladestationen, um mittels sogenannter „Evil Twin“-Angriffe oder „Juice Jacking“ sensible Daten abzugreifen bzw. Malware auf...

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🔐 IT-Sicherheits-Update für den 24. März 2025

🚨Manipulierte Windows-Verknüpfungen als Sicherheitsrisiko Die Zero Day Initiative (ZDI) hat eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows-Verknüpfungen (.lnk-Dateien) entdeckt, die von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Staatlich unterstützte Hacker nutzen manipulierte...

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2253#!trpen#0 Comments#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2467#!trpen#Submit a Comment#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

Email

Kontakt

15 + 15 =

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner